Estimation de chribu64 du 03.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
sehr schöne, einfache und erlebnisreiche wanderung.
Marché le 02.08.2020
Fantastische Höhenwanderung mit grandiosen Ausblicken auf die Gantrischkette und auf die Parklandschaft vom regionalen Naturpark Gantrisch. Mit 1'721 m zählt die Schüpfeflue zwar nicht gerade zu den Giganten unter den Erhebungen im...
Carte d'exemple
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Estimation de chribu64 du 03.08.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
sehr schöne, einfache und erlebnisreiche wanderung.
Marché le 02.08.2020
Estimation de Wanderlust81 du 17.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung. Gut geeignet für Hunde.
Marché le 17.09.2018
Estimation de Manija777 du 25.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine der schönsten Rundwanderungen mi einer Aussicht, die phntastisch ungewöhnlich schön ist.
Breite Wanderwege, sehr gut zum wandern für den Genuss.
Marché le 23.06.2018
Estimation de Jackie du 23.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit zahlreichen Ausblicken Richtung Jura und über die Gantrisch-Bergkette. Ohne besonderen Anstrengungen machbar. Das Restaurant Selitäli bietet wunderbare Ausblicke und die Bedienung war sehr freundlich. Wie schon von anderen erwähnt, ist ein Abstecher auf den Gäggersteg lohnenswert. Hinweis für Hundebesitzer: Da die Wanderung durch ein Naturschutzgebet führt, müssen Hunde während der ganzen Wanderung an der Leine gehalten werden.
Marché le 22.06.2018
Estimation de loranalips du 13.04.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Schöne, eher gemütliche Tour mit tollem Panorama. Unbedingt noch einen Abstecher auf den Gäggersteg machen.
Marché le 04.10.2017
Estimation de Lindy du 16.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine schöne Wanderung mit beeindruckendem Panorama Richtung Bergen und Richtung Flachland.
Marché le 15.09.2017
Estimation de rav du 22.07.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Eine empfehlenswerte Tour! Unbedingt zu Beginn noch den Abstecher auf Selibühl und in der Mitte auf dem Rückweg den über den "Gäggersteg" (Foto) machen - es lohnt sich!
Marché le 22.07.2017
Estimation de René du 12.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Son commentaire
Wieder eine hammerschöne Panorama-Tour im Gurnigelgebiet. Die Schüpfenflue ist ein echt lohnender Aussichtspunkt. Eindrücklich sind auch die Passagen durch die Gebiete, wo einst der Lotharsturm für Kahlschlag sorgte.
Marché le 11.06.2017
⏱️ 4 h 20 min / ↔ 10 km / ↑ 687 m / ↓ 687 m / ⛰ 2167 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 08.09.2016 par René
Anspruchsvolle Bergwanderung (T3, ohne Gipfel T2) vom Gurnigel über den Leiterenpass zum Gantrisch-Gipfel und via Morgetepass zurück zum Gurnigel. Grandiose Panoramas begleiten... suite >>
⏱️ 4 h 50 min / ↔ 13 km / ↑ 782 m / ↓ 782 m / ⛰ 2076 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 22.10.2019 par geri-340
Anspruchsvolle Bergwanderung von der Gurnigel Wasserscheide zum Homad-Gipfel und via Leiterenpass wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Homad ist ein über 2'000 m hoher... suite >>
⏱️ 3 h 5 min / ↔ 9 km / ↑ 535 m / ↓ 535 m / ⛰ 1934 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 16.09.2019 par René
Mega schöne Rundwanderung mit vielen grandiosen Ausblicken von der Gurnigel-Wasserscheide über die Schwalmere und über den Leiterenpass. Wie bei allen Wanderungen in der... suite >>
⏱️ 2 h 20 min / ↔ 8 km / ↑ 393 m / ↓ 393 m / ⛰ 1618 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5 (Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Egal ob man mit dem Zug oder mit dem Auto von Bern nach Thun fährt, die Gantrisch-Kette mit den Gipfeln von Ochse, Bürgle, dem 2175 m hohen Gantrisch als Namensgeber,... suite >>
⏱️ 4 h 30 min / ↔ 11 km / ↑ 909 m / ↓ 352 m / ⛰ 2182 m / ☀️ 5/5 / 😀 5/5 (Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Zwischen dem Gurnigelgebiet und dem Simmental erhebt sich die impossante Gantrischkette, zu der auch der markante Felsgipfel des Stockhorns gehört. Entlang dieser Kette führt... suite >>