Auf den Spuren des Rhonegletschers im Mittelland, so lautet der Untertitel zu dieser abwechslungsreichen Rundwanderung, die im solothurnischen Aeschi beginnt. Die Wanderung startet bei der Kirche und führt schon bald aus dem Dorf über schmale Wege in das Naturschutzgebiet Burgäschisee. An heissen Sommertagen lädt der malerische See zum Baden ein. Im Gebiet um den Burgäschisee wurden jungsteinzeitliche Funde gemacht, weshalb der Burgäschisee seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Wanderung führt weiter durch kühle Wälder auf das Plateau von Steinhof. Das kleine Dorf - eine Exklave des Kantons Solothurn - hat etwas sehr Spezielles zu bieten. Mehrere Riesenfindlinge, die der Rhonegletscher vor 20 000 Jahren über 180 Km weit hergebracht hat, und die bei seinem Rückzug liegen geblieben sind. Der grösste Findling trägt den Namen «Grossi Flue». Der Findling und ist der grösste im Mittelland und im Jura und der drittgrösste der Schweiz. Sein Volumen beträgt 1200 Kubikmeter aus Walliser Gneis und sein Gewicht beträgt 3500 Tonnen, wobei nur etwa 1/3 über der Erde liegen. Der Grossen Flue wurde von Menschenhand ein Menhir (Hinkelstein) zur Seite gestellt. Eine schöne Grillstelle ladet zum Verweilen. Die Wanderung führt weiter über Felder der Önz entlang nach Rietwil und in das wunderschöne Berner Bauerndorf Seeberg. Das Dorfbild von Seeberg, ist mit seinen Bauernöfen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und seiner alten Dorfkirche wahrlich ein Schmuckstück. Vor der Kirche steht eine 500 Jahre alte Sommerlinde mit einem Stammumfang von 9 Metern. Durch den Wald und am Burgäschisee vorbei kehrt man zum Ausgangsort zurück.
Auf den Spuren des Rhonegletschers im Mittelland, so lautet der Untertitel zu dieser abwechslungsreichen Rundwanderung, die im solothurnischen Aeschi beginnt. Die Wanderung startet bei der Kirche und führt schon bald aus dem Dorf über schmale Wege in das Naturschutzgebiet Burgäschisee. An heissen Sommertagen lädt der malerische See zum Baden ein. Im Gebiet um den Burgäschisee wurden jungsteinzeitliche Funde gemacht, weshalb der Burgäschisee seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Die Wanderung führt weiter durch kühle Wälder auf das Plateau von Steinhof. Das kleine Dorf - eine Exklave des Kantons Solothurn - hat etwas sehr Spezielles zu bieten. Mehrere Riesenfindlinge, die der Rhonegletscher vor 20 000 Jahren über 180 Km weit hergebracht hat, und die bei seinem Rückzug liegen geblieben sind. Der grösste Findling trägt den Namen «Grossi Flue». Der Findling und ist der grösste im Mittelland und im Jura und der drittgrösste der Schweiz. Sein Volumen beträgt 1200 Kubikmeter aus Walliser Gneis und sein Gewicht beträgt 3500 Tonnen, wobei nur etwa 1/3 über der Erde liegen. Der Grossen Flue wurde von Menschenhand ein Menhir (Hinkelstein) zur Seite gestellt. Eine schöne Grillstelle ladet zum Verweilen. Die Wanderung führt weiter über Felder der Önz entlang nach Rietwil und in das wunderschöne Berner Bauerndorf Seeberg. Das Dorfbild von Seeberg, ist mit seinen Bauernöfen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert und seiner alten Dorfkirche wahrlich ein Schmuckstück. Vor der Kirche steht eine 500 Jahre alte Sommerlinde mit einem Stammumfang von 9 Metern. Durch den Wald und am Burgäschisee vorbei kehrt man zum Ausgangsort zurück.
Auf den Spuren des Rhonegletschers im Mittelland, so lautet der Untertitel zu dieser abwechslungsreichen Rundwanderung, die im solothurnischen Aeschi beginnt. Die Wanderung startet bei der Kirche und führt schon bald aus dem Dorf über...


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00 Start in Aeschi bei der Kirche. Dem Wegweiser in Richtung Burgäschi folgen.
00:02 Bei der Post und dem Volg die Strasse überqueren und gerade aus...
>>
00:00 Start in Aeschi bei der Kirche. Dem Wegweiser in Richtung Burgäschi folgen.
00:02 Bei der Post und dem Volg die Strasse überqueren und gerade aus...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
✔ Tour d'exemple
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>