Reizende Wanderung durch stille Jura-Landschaften von Souboz hinauf zum sehenswerten Aussichtsturm auf dem 1'336 m hohen Moron. Start und Ziel der Wanderung ist das Dörfchen Souboz, das sich in durchaus malerischer Manier an die nördlichen Ausläufer des Moron-Massivs schmiegt. Die Wanderung führt im ersten Teil von Souboz durch die schattige und waldreiche Nordflanke des Morons. Nach einer rund einstündigen «Einlaufphase» beginnt der eigentliche, teils ordentlich steile Aufstieg zum Moron. Im oberen Teil des Aufstiegs öffnen sich schöne Ausblicke zu den Vogesen und hinüber in die Ajoie. Spezielle Wegweiser - Betontafeln mit eingelassenen, farbigen Mosaikplättchen - markieren den Verlauf der Route. Oben auf dem Moron angekommen wird man mit einem majestätischen Ausblick über die Alpenkette belohnt. Vom rund 31 m hohen Aussichtsturm, welcher von Stararchitekt Mario Botta entworfen und von rund 700 Maurerlehrlingen erbaut wurde, ist der Rundblick schlicht gigantisch. Ziemlich aussichtsreich präsentiert sich auch der Abstieg zurück nach Souboz. Schöne Blicke zum Chasseral, zu den Franches Montagnes und hinunter zur nahen Gorges du Pichoux sorgen für einen rundum gelungenen Abschluss der Wanderung.
Reizende Wanderung durch stille Jura-Landschaften von Souboz hinauf zum sehenswerten Aussichtsturm auf dem 1'336 m hohen Moron. Start und Ziel der Wanderung ist das Dörfchen Souboz, das sich in durchaus malerischer Manier an die nördlichen Ausläufer des Moron-Massivs schmiegt. Die Wanderung führt im ersten Teil von Souboz durch die schattige und waldreiche Nordflanke des Morons. Nach einer rund einstündigen «Einlaufphase» beginnt der eigentliche, teils ordentlich steile Aufstieg zum Moron. Im oberen Teil des Aufstiegs öffnen sich schöne Ausblicke zu den Vogesen und hinüber in die Ajoie. Spezielle Wegweiser - Betontafeln mit eingelassenen, farbigen Mosaikplättchen - markieren den Verlauf der Route. Oben auf dem Moron angekommen wird man mit einem majestätischen Ausblick über die Alpenkette belohnt. Vom rund 31 m hohen Aussichtsturm, welcher von Stararchitekt Mario Botta entworfen und von rund 700 Maurerlehrlingen erbaut wurde, ist der Rundblick schlicht gigantisch. Ziemlich aussichtsreich präsentiert sich auch der Abstieg zurück nach Souboz. Schöne Blicke zum Chasseral, zu den Franches Montagnes und hinunter zur nahen Gorges du Pichoux sorgen für einen rundum gelungenen Abschluss der Wanderung.
Reizende Wanderung durch stille Jura-Landschaften von Souboz hinauf zum sehenswerten Aussichtsturm auf dem 1'336 m hohen Moron. Start und Ziel der Wanderung ist das Dörfchen Souboz, das sich in durchaus malerischer Manier an die...
Liens interne
Publicité

Les quatre règles à observer
1. Respectez les zones de tranquillité et les sites de protection de la faune: les animaux sauvages s’y retirent.
2. En forêt, restez sur les itinéraires et les sentiers balisés: les animaux sauvages peuvent ainsi s’habituer à la présence de l’homme.
3. Evitez les lisières et les surfaces non enneigées: les animaux sauvages apprécient tout particulièrement ces endroits.
4. Tenez votre chien en laisse, en particulier en forêt: les animaux sauvages fuient en présence de chiens en liberté.
En savoir plus >>
Infos du tour
Temps de rando
3 h
30 min
Point le plus haut
1330 m
Début de saison / fin de saison
mai - novembre
Curiosités
Aussichtsturm auf dem Moron von Mario Botta // Panorama vom Moron
Lieu de départ
Bushaltestelle Souboz, village
Lieu d'arrivée
Bushaltestelle Souboz, village
Ravitaillement
Souboz, Buvette Ski-Club Perrefitte (Sa / So)
Indications spéciales
Bitte unbedingt Busfahrplan nach Souboz beachten. Es gibt nur sehr wenige Verbindungen. // Parkieren kann man auf dem Vorplatz der Gemeindeverwaltung (Commune).
Infos touristiques / liens


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Von der Bushaltestelle / Parkplatz beim Gemeindehaus der Strasse entlang bergauf gehen.
00:05: Beim Wanderwegweiser Souboz Richtung Moron/Sommet...
>>
00:00: Von der Bushaltestelle / Parkplatz beim Gemeindehaus der Strasse entlang bergauf gehen.
00:05: Beim Wanderwegweiser Souboz Richtung Moron/Sommet...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>
Youtube
4.7 km au point de départ
Wanderung zum Aussichtsturm auf dem Moron
⏱️
4 h
15 min
/ ↔ 13 km / ↑ 687 m / ↓ 658 m / ⛰ 1329 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 23.08.2015 par René
Rauf wandern, Aussicht geniessen und wieder runter wandern. Die Wanderung von Malleray über den Moron nach Reconvilier wäre eine "stinknormale" Wanderung mit schönen... suite >>
42
42
7.2 km au point de départ
Schluchtenwanderung durch die Combe Tabeillon
⏱️
3 h
/ ↔ 11 km / ↑ 351 m / ↓ 13 m / ⛰ 843 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Naturbelassen, wild und still, so etwa lässt sich die Combe Tabeillon treffend umschreiben. Wie eine Kerbe in der Landschaft erstreckt sich die Schlucht von den jurassischen... suite >>
64
64
8.6 km au point de départ
Rundwanderung von Moutier auf den Mont Girod
⏱️
3 h
50 min
/ ↔ 13 km / ↑ 503 m / ↓ 503 m / ⛰ 1035 m / ☀️ 2/5 / 😀 2/5
(Légende)
Publié le 07.06.2020 par René
Wanderung von Moutier über den Mont Girod und durch die wildromantische Combe Fabet zurück nach Moutier. Der fantastische Ausblick vom Aussichtspunkt La Joux und die Passage... suite >>
38
38
9.4 km au point de départ
Wanderung quer über den Montoz
⏱️
4 h
20 min
/ ↔ 12 km / ↑ 737 m / ↓ 579 m / ⛰ 1292 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Im Schatten von Chasseral und Grenchenberg liegend, präsentiert sich der rund 1300 m hohe Montoz als vorzügliches Refugium für ausgedehnte Wanderungen. Weil die erste Jurakette... suite >>
23
23
10.8 km au point de départ
Wanderung durch Jura-Landschaften von Étang zu Étang
⏱️
2 h
40 min
/ ↔ 11 km / ↑ 128 m / ↓ 261 m / ⛰ 983 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 22.11.2019 par fomitopsis
Einfache Wanderung von einem Étang zum anderen von La Combe nach Le Bémont. Wunderschöne Jura-Landschaften bilden die Kulisse entlang der Wanderroute. Die zwei Étangs entlang... suite >>
43
43