Angenehme Wanderung von Arosa durchs obere Schanfigg bis nach Langwies. Die eigentlich als Winterwanderung angepriesene Wanderung hat durchaus auch im Sommer und im Herbst ihren Reiz. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Arosa. Der Weg führt zum Untersee und dann weiter auf dem Weg des Wassers in Richtung Stausee Isel, welcher durch seine smaragdgrüne Farbe schon ein erstes Highlight darstellt. Der Weg schlängelt sich durch den Wald, zuerst oberhalb der Bahnlinie, danach der wild rauschenden Plessur entlang. Beim alten Walserdörfchen Litzirüti kann man im Boutique Hotel Rütihof einkehren. Der Rütihof gilt als eines der besten Restaurants im «Greater Arosa». Die Litzirüti liegt in der Mitte des Waldlehrpfads und des Bahnwanderwegs Langwies – Arosa. Weiter führt die Wanderung durch den stillen Ronenwald zum Weiler Prätschwald. Dann sieht man schon bald die imposante Stahlbeton-Konstruktion des Langwieser Bahnviadukts, welches das Herz von Eisenbahnfans höher schlagen lässt. Das Langwieser-Viadukt ist die grösste Brücke der Rhätischen Bahn. Sie zählt zum Kulturgut von nationaler Bedeutung und zu den bekanntesten Brücken der Schweiz. Als erste betonierte Eisenbahnbrücke dieser Grösse fand sie weltweite Beachtung. Erbaut wurde sie von 1912 bis 1914. Unter der mächtigen Eisenbahnbrücke hindurch erreicht man nach einem kurzem Aufstieg das Ziel der Wanderung, den Bahnhof Langwies.
Angenehme Wanderung von Arosa durchs obere Schanfigg bis nach Langwies. Die eigentlich als Winterwanderung angepriesene Wanderung hat durchaus auch im Sommer und im Herbst ihren Reiz. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Arosa. Der Weg führt zum Untersee und dann weiter auf dem Weg des Wassers in Richtung Stausee Isel, welcher durch seine smaragdgrüne Farbe schon ein erstes Highlight darstellt. Der Weg schlängelt sich durch den Wald, zuerst oberhalb der Bahnlinie, danach der wild rauschenden Plessur entlang. Beim alten Walserdörfchen Litzirüti kann man im Boutique Hotel Rütihof einkehren. Der Rütihof gilt als eines der besten Restaurants im «Greater Arosa». Die Litzirüti liegt in der Mitte des Waldlehrpfads und des Bahnwanderwegs Langwies – Arosa. Weiter führt die Wanderung durch den stillen Ronenwald zum Weiler Prätschwald. Dann sieht man schon bald die imposante Stahlbeton-Konstruktion des Langwieser Bahnviadukts, welches das Herz von Eisenbahnfans höher schlagen lässt. Das Langwieser-Viadukt ist die grösste Brücke der Rhätischen Bahn. Sie zählt zum Kulturgut von nationaler Bedeutung und zu den bekanntesten Brücken der Schweiz. Als erste betonierte Eisenbahnbrücke dieser Grösse fand sie weltweite Beachtung. Erbaut wurde sie von 1912 bis 1914. Unter der mächtigen Eisenbahnbrücke hindurch erreicht man nach einem kurzem Aufstieg das Ziel der Wanderung, den Bahnhof Langwies.
Angenehme Wanderung von Arosa durchs obere Schanfigg bis nach Langwies. Die eigentlich als Winterwanderung angepriesene Wanderung hat durchaus auch im Sommer und im Herbst ihren Reiz. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in...
Liens interne
Infos du tour
Point le plus haut
1800 m
Début de saison / fin de saison
janvier - décembre
Curiosités
Stausee Isel // Langwieserviadukt // Langwieser Bahnhof
Lieu de départ
Bahnhof Arosa
Lieu d'arrivée
Bahnhof Langwies
Ravitaillement
Arosa // Brünscht // Litzirüti // Langwies
Indications spéciales
Die Wanderung ist auch als Winterwanderweg empfohlen. // Das Beizli «In da Brünscht» ist Mo + Di geschlossen.
Infos touristiques / liens


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00 Bahnhof Arosa. Dem Wanderweg Richtung Litzirüti folgen.
00:10 Ankunft Untersee. Dem Wanderweg Richtung Litzirüti folgen.
00:25 Bei der...
>>
00:00 Bahnhof Arosa. Dem Wanderweg Richtung Litzirüti folgen.
00:10 Ankunft Untersee. Dem Wanderweg Richtung Litzirüti folgen.
00:25 Bei der...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>
Youtube
Höhenwanderung über dem Schanfigg
⏱️
3 h
55 min
/ ↔ 14 km / ↑ 356 m / ↓ 750 m / ⛰ 2009 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Die Wanderung führt von Arosa der linken Talflanke des Schanfiggs entlang hinunter nach Tschiertschen. Eigentlich passen die eckigen Häuser, die das Dorfbild von Arosa prägen,... suite >>
16
16
1.0 km au point de départ
Wanderung zu den Prätschseen
⏱️
1 h
45 min
/ ↔ 6 km / ↑ 168 m / ↓ 286 m / ⛰ 1991 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 01.12.2020 par giftmischere
Familienfreundliche Wanderung von Maran zu den Prätschseen und über den Eichhörnliweg bis hinunter nach Arosa. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Arosa, Maran.... suite >>
4.5 km au point de départ
Vom Schanfigg ins Prättigau
⏱️
5 h
/ ↔ 16 km / ↑ 825 m / ↓ 1025 m / ⛰ 2124 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 14.08.2014 par Praettigau
Von der Bahnstation Langwies (mit dem berühmten Langwieser-Viadukt) folgt man dem Wanderweg «Durannapass». Zuerst geht‘s steil ins Dorf hinauf, wo ein schmaler Pfad oberhalb der... suite >>
14
14
4.8 km au point de départ
Wanderung von der Hörnlihütte nach Innerarosa
⏱️
2 h
15 min
/ ↔ 8 km / ↑ 0 m / ↓ 620 m / ⛰ 2550 m / ☀️ 5/5 / 😀 5/5
(Légende)
Publié le 03.12.2020 par giftmischere
Familienfreundliche und kinderwagentaugliche Abstiegswanderung von der Hörnlihütte nach Innerarosa. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergstation des Hörnli-Express. Ein... suite >>
9.3 km au point de départ
Alpentour Albulatal
⏱️
6 h
45 min
/ ↔ 21 km / ↑ 1013 m / ↓ 1131 m / ⛰ 1995 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 10.04.2015 par ParcEla
Die «Alpentour Albulatal» führt durch das Albultal vorbei an fünf Aclas (Maiensässe). Geniessen Sie bei der Wanderung durch den Naturpark die Stille im [Parc... suite >>
17
17