Auf der Fafleralp befindet sich der Wendepunkt der Tour.
Blick zum vergletscherten Petersgrat.
Grimmige Masken an den Hausfassaden in Blatten (Lötschental).
Das hübsche Dorf Blatten liegt mitten im Lötschental.
Blatten - Fafleralp - Blatten
Publié/actualisé le 04.12.2017 par René | 47207 points | Date du tour: 06.01.2013 | fois favorisé (17)
Die Winterwanderung führt durch fantastische Winterlandschaften von Blatten im Lötschental hinauf zur Fafleralp und wieder zurück. Grimmige und furchteinflössende Masken geschnitzt aus Holz sind die Markenzeichen des Lötschentals. Sie werden im ganzen Tal an den Hausfassaden zur Schau gestellt. Ein Riesenspektakel. Das Tal mit seinen eigenwilligen Einwohnern hat seinen Beginn oben auf der 3164 m hohen Lötschenlücke am Fuss des Aletschhorns. Der nicht mehr allzu lange Langgletscher bildet den obersten Teil des Tals. Via Fafleralp, Blatten, Kippel und Goppenstein gräbt sich die Lonza – so heisst der Fluss im Lötschental – ihren kurzen Weg hinunter ins Rhônetal. Flankiert wird sie dabei linksseitig vom fast 4000 m hohen Bietschhorn und rechtsseitig vom vergletscherten Petersgrat. Grandios. Die Winterwanderung beginnt im hübschen Blatten und führt auf der im Winter für Fahrzeuge gesperrten Strasse hinauf zur Fafleralp und wieder zurück nach Blatten.
As-tu envie de faire la randonnée décrite ci-dessus ? Après l’inscription gratuite ou l’enregistrement sur myWanderungen, tu trouveras toutes les informations nécessaire que tu aura besoin. Merci pour ton inscription.
Carte détaillée avec l'itinéraire enregistré et le profil d'altitude de SchweizMobil pour imprimer
GPS-Download
Carte Google avec itinéraire enregistré
Description de l'itinéraire sous forme de texte
Imprimer le résumé sur papier
Commentaires
Écrit un commentaire de cette randonnée s'il te plaît! Avec ton commentaire, tu peus aidé aux autres randonneurs.
Ce site utilise des cookies pour l’enquête des données de Google Analytics et pour la diffusion de bannières publicitaires. Tu trouvera plus d’informations dans les règles de confidentialités ou dans « qui sommes nous ».