Die Wanderung auf den Regitzer Spitz zeigt die Bündner Herrschaft fast wie aus der Vogelperspektive. Sonnendurchflutete Hänge und warme Winde, das sind ideale Voraussetzungen um einen guten Wein herrstellen zu können. Natürlich braucht es auch noch die nötige Kompetenz und die Liebe zum Produkt um aus Trauben einen ansprechenden Wein zu keltern. In der Bündner Herrschaft gibts all dies in Hülle und Fülle. Dort wo nämlich Johanna Spyri einst ihre herzige Geschichte ums Heidy und den Alpöhi angesiedelt hatte, wachsen ausgezeichnete Reben, welche ebensolche Weine hervorbringen. Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch heissen die Dörfer, die den Weinen auch jeweils als Namensgeber dienen. Die Wanderung beginnt in Fläsch und führt zuerst über einen Zick-Zack-Weg hinauf zum Fläscherberg. Weiter bergan wird der Regitzer Spitz erreicht. Die Bündner Herrschaft liegt buchstäblich zu Füssen. Der Abstieg nach Maienfeld führt über St. Luzisteig. Erst gehts durch Mischwald, dann durch Laubwälder, dann über offene Zonen mit Wiesen und Einzelbäumen, schliesslich durch die Rebberge bis mitten hinein ins verwinkelte Heidy-Dorf.
Die Wanderung auf den Regitzer Spitz zeigt die Bündner Herrschaft fast wie aus der Vogelperspektive. Sonnendurchflutete Hänge und warme Winde, das sind ideale Voraussetzungen um einen guten Wein herrstellen zu können. Natürlich braucht es auch noch die nötige Kompetenz und die Liebe zum Produkt um aus Trauben einen ansprechenden Wein zu keltern. In der Bündner Herrschaft gibts all dies in Hülle und Fülle. Dort wo nämlich Johanna Spyri einst ihre herzige Geschichte ums Heidy und den Alpöhi angesiedelt hatte, wachsen ausgezeichnete Reben, welche ebensolche Weine hervorbringen. Malans, Jenins, Maienfeld und Fläsch heissen die Dörfer, die den Weinen auch jeweils als Namensgeber dienen. Die Wanderung beginnt in Fläsch und führt zuerst über einen Zick-Zack-Weg hinauf zum Fläscherberg. Weiter bergan wird der Regitzer Spitz erreicht. Die Bündner Herrschaft liegt buchstäblich zu Füssen. Der Abstieg nach Maienfeld führt über St. Luzisteig. Erst gehts durch Mischwald, dann durch Laubwälder, dann über offene Zonen mit Wiesen und Einzelbäumen, schliesslich durch die Rebberge bis mitten hinein ins verwinkelte Heidy-Dorf.
Die Wanderung auf den Regitzer Spitz zeigt die Bündner Herrschaft fast wie aus der Vogelperspektive. Sonnendurchflutete Hänge und warme Winde, das sind ideale Voraussetzungen um einen guten Wein herrstellen zu können. Natürlich...

Rando circuit de Flüh à Metzerlen et à Mariastein
La rando commence par monter en traversant le village de Flüh, où l'on peut parfois acheter des fruits à des stands le long de la rue ... >>
Randonnée panoramique vers l'Obere Gurnigel
Randonnée panoramique depuis la Wasserscheide jusqu’au Obere Gurnigel (Gurnigel du haut). L'imposante chaîne du Gantrisch ... >>
Rando sur le Stürmenchopf
Charmante ronde depuis le village de Wahlen jusqu’au sommet du Stürmenchopf qui a une altitude de 769 m et de retour à Wahlen ... >>


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Von Fläsch stets dem Wanderweg Richtung Fläscherberg / Regitzer Spitz folgen.
02:00: Auf dem Regitzer Spitz zuerst auf dem selben Weg wieder absteigen.>>
00:00: Von Fläsch stets dem Wanderweg Richtung Fläscherberg / Regitzer Spitz folgen.
02:00: Auf dem Regitzer Spitz zuerst auf dem selben Weg wieder absteigen. >>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>