Die Winterwanderung führt der Eiger Nordwand entlang von der Kleinen Scheidegg hinunter zur Brandegg. Tausendfach beschrieben und doch immer wieder von beeindruckender Schönheit: die Rede ist vom weltbekannten Bergpanorama von Eiger, Mönch und Jungfrau. Am nächsten dran ist man als „Normalo“ auf der Kleinen Scheidegg. Die Eiger Nordwand flösst einen gewissen Respekt ein, selbst wenn man nicht vor hat, sie zu besteigen. Weiter westlich ragen der über 4000 m hohe Mönch und die ebenfalls zur Gilde der Viertausender zählende Jungfrau in die Höhe. Nicht minder fantastisch präsentiert sich auf der anderen Seite das Wetterhorn. Der Winterabstieg von der Kleinen Scheidegg nach Alpiglen und weiter zur Brandalp ist denn auch eine einzige Panoramatour.
Die Winterwanderung führt der Eiger Nordwand entlang von der Kleinen Scheidegg hinunter zur Brandegg. Tausendfach beschrieben und doch immer wieder von beeindruckender Schönheit: die Rede ist vom weltbekannten Bergpanorama von Eiger, Mönch und Jungfrau. Am nächsten dran ist man als „Normalo“ auf der Kleinen Scheidegg. Die Eiger Nordwand flösst einen gewissen Respekt ein, selbst wenn man nicht vor hat, sie zu besteigen. Weiter westlich ragen der über 4000 m hohe Mönch und die ebenfalls zur Gilde der Viertausender zählende Jungfrau in die Höhe. Nicht minder fantastisch präsentiert sich auf der anderen Seite das Wetterhorn. Der Winterabstieg von der Kleinen Scheidegg nach Alpiglen und weiter zur Brandalp ist denn auch eine einzige Panoramatour.
Die Winterwanderung führt der Eiger Nordwand entlang von der Kleinen Scheidegg hinunter zur Brandegg. Tausendfach beschrieben und doch immer wieder von beeindruckender Schönheit: die Rede ist vom weltbekannten Bergpanorama von Eiger,...


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Von der kleinen Scheidegg dem Winterwanderweg Richtung Alpiglen folgen.
01:30: Bei Alpiglen weiterhin dem Winterwanderweg folgen.
02:00: Von...
>>
00:00: Von der kleinen Scheidegg dem Winterwanderweg Richtung Alpiglen folgen.
01:30: Bei Alpiglen weiterhin dem Winterwanderweg folgen.
02:00: Von...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>