Abwechslungsreiche Kurzwanderung mit Start und Ziel in Kaiseraugst mit vielen interessanten Gegensätzen. Die Region um Augst und Kaiseraugst ist einerseits geprägt von der antiken Römerzeit und anderseits von den technischen Errungenschaften der Neuzeit. Wenige Minuten nach dem Start erreicht man mit dem römischen Kastell bereits das erste Highlight der Tour. Einige Meter weiter zeigt ein Monitor die Liveübertragung eines Storchennestes, welches besonders im Frühjahr und Sommer von Interesse ist. Der Weg führt danach weiter dem idyllischen Rheinuferweg entlang. Vorbei an der römischen Therme erreicht man das Kraftwerk Augst-Whylen mit seiner Schiffsschleuse. Nach der Überquerung der Kraftwerksinseln wandert man auf der deutschen Seite durch das Naturschutzgebiet Altrhein Whylen zu einem Vogelbeobachtungsposten und gelangt danach zu dem römischen Brückenkopf. Die Tour wird durch eine kleine Fährenfahrt über den Rhein, welche wieder zurück in die Schweiz führt, abgerundet.
Abwechslungsreiche Kurzwanderung mit Start und Ziel in Kaiseraugst mit vielen interessanten Gegensätzen. Die Region um Augst und Kaiseraugst ist einerseits geprägt von der antiken Römerzeit und anderseits von den technischen Errungenschaften der Neuzeit. Wenige Minuten nach dem Start erreicht man mit dem römischen Kastell bereits das erste Highlight der Tour. Einige Meter weiter zeigt ein Monitor die Liveübertragung eines Storchennestes, welches besonders im Frühjahr und Sommer von Interesse ist. Der Weg führt danach weiter dem idyllischen Rheinuferweg entlang. Vorbei an der römischen Therme erreicht man das Kraftwerk Augst-Whylen mit seiner Schiffsschleuse. Nach der Überquerung der Kraftwerksinseln wandert man auf der deutschen Seite durch das Naturschutzgebiet Altrhein Whylen zu einem Vogelbeobachtungsposten und gelangt danach zu dem römischen Brückenkopf. Die Tour wird durch eine kleine Fährenfahrt über den Rhein, welche wieder zurück in die Schweiz führt, abgerundet.
Abwechslungsreiche Kurzwanderung mit Start und Ziel in Kaiseraugst mit vielen interessanten Gegensätzen. Die Region um Augst und Kaiseraugst ist einerseits geprägt von der
Infos du tour
Temps de rando
1 h
20 min
Début de saison / fin de saison
avril - octobre
Curiosités
Röm. Kastell // röm. Therme // Schleuse Augst // Karftwerk Augst-Whylen // Naturschutzgebiet Althrein Whylen // röm. Brückenkopf // Fährenüberfahrt
Lieu de départ
Bahnhof Kaiseraugst
Lieu d'arrivée
Bahnhof Kaiseraugst
Ravitaillement
Kaiseraugst
Indications spéciales
ID mitnehmen // Öffnungszeiten röm. Therme beachten // Fahrplan Fähre beachten // die Tour ist kinderwagentauglich // ein Abstecher nach Augusta Raurica ist zu empfehlen
Infos touristiques / liens


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00 Start am Bahnhof in Kaiseraugst. Dem Wegweiser in Richtung Kastellmauer folgen. (Die Unterführung nehmen).
00:03 Ankunft bei der römischen Kastellmauer....
>>
00:00 Start am Bahnhof in Kaiseraugst. Dem Wegweiser in Richtung Kastellmauer folgen. (Die Unterführung nehmen).
00:03 Ankunft bei der römischen Kastellmauer....
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
✔ Tour d'exemple
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>
Youtube
5.3 km au point de départ
Wanderung über den Sunnenberg nach Gelterkinden
⏱️
4 h
35 min
/ ↔ 19 km / ↑ 607 m / ↓ 489 m / ⛰ 647 m / ☀️ 3/5 / 😀 4/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Mit dem Sunnenberg und der Ruine Farnsburg werden auf dieser Wanderung gleich zwei beliebte Ausflugsziele der Nordwestschweiz angesteuert. Dazwischen liegt das weite Hügelland... suite >>
19
19
5.9 km au point de départ
Wanderung von Muttenz hinauf zur Schönmatt
⏱️
3 h
25 min
/ ↔ 12 km / ↑ 493 m / ↓ 493 m / ⛰ 592 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 17.03.2017 par René
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Muttenz hinauf zum beliebten Ausflugsrestaurant auf der Schönmatt und via Sulzchopf und Wartenberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der... suite >>
59
59
6.0 km au point de départ
Stadtwanderung in der Baselbieter Hauptstadt Liestal
⏱️
1 h
/ ↔ 2 km / ↑ 26 m / ↓ 26 m / ⛰ 329 m / ☀️ 1/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 26.12.2016 par René
Kurzweilige Stadtwanderung durch die historische Altstadt von Liestal. Die bewegte Geschichte von Liestal ist im Städtli - so nennen die Liestaler ihre Altstadt - buchstäblich... suite >>
5
5
6.0 km au point de départ
Wanderung über den Schleifenberg nach Augusta Raurica
⏱️
3 h
/ ↔ 11 km / ↑ 364 m / ↓ 418 m / ⛰ 605 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Klein aber fein präsentiert sich die Altstadt von Liestal seinen Besuchern. Das Stedtli - wie die Einheimischen ihren Kantonshauptort liebevoll nennen - wird noch von einem... suite >>
22
22
6.0 km au point de départ
Höhenwanderung durch den Baselbieter Jura
⏱️
3 h
20 min
/ ↔ 14 km / ↑ 464 m / ↓ 283 m / ⛰ 679 m / ☀️ 3/5 / 😀 2/5
(Légende)
Publié le 25.04.2013 par René
Liestal, Hauptstadt des Halbkantons Baselland, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen durch den Baselbieter Jura. Der autofreie Stadtkern lädt vor oder nach der Tour zum... suite >>
40
40