Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in bestem Zustand - sind in diesem Berg verborgen. Bedeutende Funde können im Fossilien-Museum in Meride bestaunt werden. Für Wanderer stellt der San Giorgio aber vor allem einen hervorragenden Aussichtsberg dar. Im Norden fällt der Blick über den verzweigten Lago di Lugano. Dahinter ragen die Tessiner Alpen in den Himmel. Im Süden weitet sich der Blick bis tief hinein in die Poebene. Diese prächtige Rundsicht muss man sich allerdings zuerst verdienen, denn egal von welcher Seite man den San Giorgio in Angriff nimmt, der Aufstieg ist von überall her lang und zum teil sehr steil. Das selbe gilt demzufolge natürlich auch für den Abstieg.
Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in bestem Zustand - sind in diesem Berg verborgen. Bedeutende Funde können im Fossilien-Museum in Meride bestaunt werden. Für Wanderer stellt der San Giorgio aber vor allem einen hervorragenden Aussichtsberg dar. Im Norden fällt der Blick über den verzweigten Lago di Lugano. Dahinter ragen die Tessiner Alpen in den Himmel. Im Süden weitet sich der Blick bis tief hinein in die Poebene. Diese prächtige Rundsicht muss man sich allerdings zuerst verdienen, denn egal von welcher Seite man den San Giorgio in Angriff nimmt, der Aufstieg ist von überall her lang und zum teil sehr steil. Das selbe gilt demzufolge natürlich auch für den Abstieg.
Obwohl der Monte San Giorgio 2003 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde, hat sich um und am Berg selber nichts geändert. Bis zu 240 Millionen Jahre alte Fossilien - oft in bestem Zustand - sind in diesem Berg verborgen....

Itinéraire
00:00: Den Bahnhof Capolago - Riva S. Vitale nach rechts verlassen und anschliessend der Strasse entlang bis nach...
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>