Die Schneeschuhtour in Gitschenen mit Blick auf das Gitschener Bergpanorama führt über offenes Gelände und durch den Wald. Der Schneeschuh-Rundweg ist mit Schildern und schwarz-gelben Stangen sehr gut markiert. Das Schneeschuhlaufen in der verschneiten Bergwelt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit etwas Glück kann man Rehe, Gämsen oder Schneehasen beobachten. Die Route führt von der Seilbahn zur Bergstation des Skilifts, weiter zum Rüteli und zur vorderen Schrindi. Von dort sind es nur noch ein paar Meter bis zum Aussichtspunkt. Der Weg führt durch den Wald zurück zum Skilift. Die Tour ist auch für Anfänger geeignet.
Die Schneeschuhtour in Gitschenen mit Blick auf das Gitschener Bergpanorama führt über offenes Gelände und durch den Wald. Der Schneeschuh-Rundweg ist mit Schildern und schwarz-gelben Stangen sehr gut markiert. Das Schneeschuhlaufen in der verschneiten Bergwelt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mit etwas Glück kann man Rehe, Gämsen oder Schneehasen beobachten. Die Route führt von der Seilbahn zur Bergstation des Skilifts, weiter zum Rüteli und zur vorderen Schrindi. Von dort sind es nur noch ein paar Meter bis zum Aussichtspunkt. Der Weg führt durch den Wald zurück zum Skilift. Die Tour ist auch für Anfänger geeignet.
Die Schneeschuhtour in Gitschenen mit Blick auf das Gitschener Bergpanorama führt über offenes Gelände und durch den Wald. Der Schneeschuh-Rundweg ist mit Schildern und schwarz-gelben Stangen sehr gut markiert. Das Schneeschuhlaufen...


Carte d'exemple
Itinéraire
Station Gitschenen - Chneuwis - Schrindihus - Schrindi - Chneuwis - Station Gitschenen
>>
Station Gitschenen - Chneuwis - Schrindihus - Schrindi - Chneuwis - Station Gitschenen
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>