Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs obere Gürbetal. Fantastische Ausblicke auf die Berner Oberländer Bergwelt begleiten die gesamte Tour. Im ersten Teil sind es der Niesen sowie Eiger, Mönch und Jungfrau, welche die Blicke auf sich ziehen. Den sehenswerten Vordergrund bildet der Thunersee. Im zweiten Teil ist die Felsenkuppel vom Stockhorn allgegenwärtig.
Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs obere Gürbetal. Fantastische Ausblicke auf die Berner Oberländer Bergwelt begleiten die gesamte Tour. Im ersten Teil sind es der Niesen sowie Eiger, Mönch und Jungfrau, welche die Blicke auf sich ziehen. Den sehenswerten Vordergrund bildet der Thunersee. Im zweiten Teil ist die Felsenkuppel vom Stockhorn allgegenwärtig.
Die Wanderung ist Teil vom Schweizer Jakobsweg und führt von Thun in einem weiten Bogen nach Wattenwil im Gürbetal. Die Route verläuft erst flach dem Thunersee entlang, dann durch hügeliges Gebiet, schliesslich wieder flach durchs...


Carte d'exemple
Itinéraire
00:00: Vom Bahnhof Thun dem Jakobsweg Richtung Wattenwil und dem Wanderweg Richtung Gwatt folgen. Dann dem Aarekanal entlang wandern.
01:15: Bei Gwatt dem...
>>
00:00: Vom Bahnhof Thun dem Jakobsweg Richtung Wattenwil und dem Wanderweg Richtung Gwatt folgen. Dann dem Aarekanal entlang wandern.
01:15: Bei Gwatt dem...
>>
Informations détaillées pour les tours
Pour l'utilisation d'infos détaillées il est nécessaire d'acheter un abonnement. Tu as déjà acheté un abonnement ? Se connecter >>
✔ Lien vers la carte SuisseMobile avec itinéraire
✔ Données GPS
✔ Description du trajet
✔ Carte Google avec itinéraire
✔ Imprimer la description du tour
✔ Tour d'exemple
As-tu déjà fait ce tour? Si oui, estime-le, et décrit ce qui t'as spécialement plût, ou bien pas plût, ou faudrait-il encore ajouter quelque chose à la description.
Se connecter / enregistrer >>