Von der sanften und fast unberührten Val Sesvenna zur spektakulären Felsengalerie in der Val d’Uina. Direkt vom Dorfplatz in S-Charl startet man in nordöstlicher Richtung. Auf der Alpstrasse immer dem Aua da Sesvenna folgend, gelangt man zur schön gelegenen Alp Sesvenna. Die Alp Sesvenna ist zu den Sömmeröffnungszeiten bewirtet. Ab der Alp wählt man den unteren Wanderweg welcher über die Alpweiden und über einen Bachlauf zum Eingang ins Val Sesvenna führt. Dem wilden Aua Sesvenna folgend, wandert man durch lichte Arvenwälder das Tal hinauf. Über mehrere, von Alpflora übersähten Ebenen, kommt man zuhinterst im Tal an. Der Weg steigt dann deutlich steiler an zur Fuorcla Sesvenna. Auf der rechten Seite erhebt sich der mächtige Piz Sesvenna mit dem gleichnamigen Gletscher. Die Sesvennahütte im Blickfeld, gelangt man nun in das von Bergwiesen geprägten Valle di Slingia. Die Sesvennahütte ist im Sommer bewirtet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten. Über den Schlinigpass geht es zurück in die Schweiz, an der Alp Sursaas vorbei in Richtung dem schmalen Eingang zum Felsenweg Il Quar. Der in die steile Felswand gesprengte, rund 600 Meter lange Weg, wurde anfangs des neunzehnten Jahrhunderts zu Schmugglerzwecken angelegt. Bereits im Felsenweg eröffnet sich einem der Blick in die Val d’Uina, in welche man nun absteigt. Die Alp Uina Dadaint ist bewirtet und lädt zu einer Erfrischung für die restliche Wegstrecke, welche nun wieder auf einem Forstweg zum Tal hinausführt. In Sur En direkt am Talausgang hat man Einkehr Möglichkeiten sowie Anschluss an die Postautolinie via Sent nach Scuol.
Are you interested in hiking the tour described above? Log in or register for free to get access to all the details for a successful hike.
- Detailed map with traced route on SwissMobility map, including elevation profile
- GPS file for download
- Route description in text form
- Printable tour description