Hallo zäme ich bin seit ein paar Jahren am Jurahöhenweg ;-) da ich immer wieder andere Wanderungen sehe die mir gefallen komme ich nicht weiter , als nächstes habe ich zwar jetzt vor von der Staffelegg zum Hauenstein zu machen, und im August habe ich Ferien da will ich mir mal eine ganze Woche dazu Zeit nehmen,
Hat von euch den ganzen Jurahöhenweg Nr 5 gemacht?
Hallo zäme. Ich möchte am Weekend eine Wanderung von Herzogenbuchsee zum Burgäschisee machen. Weiss jemand, ob es dort am See eine Beiz hat. Danke im Voraus. Grüsse René
Publiziert am 25.04.2013 von René | 46525 Punkte | Tour-Datum: 18.03.2006 | Favoriten-Einträge (16)
Atemberaubende Ausblicke begleiten die Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp. Angeführt vom über 3'238 m hohen Titlis, wird der Ferienort Engelberg von zahlreichen mächtigen Berggipfeln umgeben. Auf der Südostseite des Dorfes prägt der Hahnen die Szenerie. Im Norden ist es die gewaltige Wand des Gerschniberges, welche das Plateau vom Trübsee von dem der Gerschnialp trennt. Die genussreiche Winterwanderung von Engelberg hinauf zur Gerschnialp und weiter nach Untertrübsee ermöglicht tiefe Einblicke in die grandiose Bergwelt des Tals. Am Ende der Tour steht der Besuch des Klosters Engelberg auf dem Programm.
Publiziert am 25.04.2013 von René | 46525 Punkte | Tour-Datum: 18.03.2006 | Favoriten-Einträge (16)
Diese Webseite benutzt Cookies zur Erhebung von Google Analytics Daten sowie zur Auslieferung von Targeting-Bannerwerbung. Weitere Infos findest du im Impressum sowie in den Datenschutzbestimmungen.