Publiziert am 28.01.2015 von Zermatt-Tourismus | Tour-Datum: 09.02.2014
Vom Zermatter Dorfzentrum aus mit eigener Kraft in die Bergsonne – das ist das sportliche Motto dieses Weges. Nach dem romantisch verschneiten Bergwald kommt die herrliche Aussicht auf Sunnegga. Die Arven sind schwer mit Schnee behangen. Das kalte Winterlüftchen säuselt an den nackten Ästen der Lärchen. Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Und so geht es in sanften Kehren von Zermatt aus in die Höhe. Auf dem längeren flachen Teilstück herrliche Aussicht durch die verschneiten Bäume auf das Matterhorn und das Dorf. In Findeln locken zahlreiche Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Je nach Tageszeit kann es im Bereich Tiefenmatten noch kalt und schattig sein, während auf Sunnegga bereits die Sonne scheint. Die gut 900 Höhenmeter können ganz schön ins Schwitzen bringen.
Vom Zermatter Dorfzentrum aus mit eigener Kraft in die Bergsonne – das ist das sportliche Motto dieses Weges. Nach dem romantisch verschneiten Bergwald kommt die herrliche Aussicht auf Sunnegga. Die Arven sind schwer mit Schnee behangen. Das kalte Winterlüftchen säuselt an den nackten Ästen der Lärchen. Der Schnee knirscht unter den Schuhen. Und so geht es in sanften Kehren von Zermatt aus in die Höhe. Auf dem längeren flachen Teilstück herrliche Aussicht durch die verschneiten Bäume auf das Matterhorn und das Dorf. In Findeln locken zahlreiche Restaurants mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten. Je nach Tageszeit kann es im Bereich Tiefenmatten noch kalt und schattig sein, während auf Sunnegga bereits die Sonne scheint. Die gut 900 Höhenmeter können ganz schön ins Schwitzen bringen.
Vom Zermatter Dorfzentrum aus mit eigener Kraft in die Bergsonne – das ist das sportliche Motto dieses Weges. Nach dem romantisch verschneiten Bergwald kommt die herrliche Aussicht auf Sunnegga. Die Arven sind schwer mit Schnee...
Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Diese Tour bewerten
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von Möffin vom 26.03.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Die doch eher nahrhafte Route über Tiefenmatten und den oberen Höhenweg lohnt sich. Die Aussicht aufs Horu ist einfach grandios. Doch Achtung: Zuerst auch der Tourismuswebseite von Zermatt oder über das Büro checken ob die Wege geöffnet sind! In Findeln kann man sich vor dem letzten Aufstieg nochmals mit Aussicht stärken. Sonne ist mittags in den Restaurants um Findeln aber erst ca ab anfangs Februar garantiert.
Eine grandiose Winterwanderung mit prächtigen Aussichten auf das weltberühmte Matterhorn - dem Berg der Berge, wie es auch genannt wird. Sonnenreich, gute Wege und viele... mehr >>
Die abwechslungsreiche Winterwanderung führt durch Zermatter Dorfquartiere und gibt Einblicke in viele Wohn- und Ferienhäuser. Schliesslich erreicht man den Wald und den... mehr >>
Diese Winterwanderung führt in die Winterwunderwelt der vergangenen Zeiten. Von Zermatt geht es einen gemütlichen Wanderweg hoch bis Zmutt. In diesem Weiler scheint die Zeit... mehr >>
Die ziemlich flache Winterwanderung führt von Sunnegga durch lockeren Baumbestand nach Tufteren. Die Tour ist erholsam, romantisch und sonnig. An den Bäumen hängt der Schnee, es... mehr >>
Winterwanderung mit fantastischern Ausblicken aufs Matterhorn von Sunnegga hinunter nach Zermatt. Über das Matterhorn wurde eigentlich bereits alles geschrieben und erzählt.... mehr >>
0
0
17
17
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.