Die Winterwanderung führt von der Station Empächli hinauf zum malerischen Munggä-Hüttli. An den Hängen, wo einst die unvergleichliche Ski-Karriere von Vreni Schneider begonnen hat, tummeln sich heute die kommenden Pistenstars. Doch das Empächli hat noch mehr zu bieten als Skipisten. Der Winterwanderweg von der Bergstation hinauf zum Hengstboden und weiter hinauf zum Munggä-Hüttli ist reich an fantastischen Panoramen. Die tief verschneite Glarner Alpenwelt bildet dabei die Kulisse. Ziel- und Wendepunkt der Wanderung ist das Munggä-Hüttli, eine gemütliche Bergbeiz, die bei Skifahrern wie bei Wanderern gleichermassen beliebt ist.
Die Winterwanderung führt von der Station Empächli hinauf zum malerischen Munggä-Hüttli. An den Hängen, wo einst die unvergleichliche Ski-Karriere von Vreni Schneider begonnen hat, tummeln sich heute die kommenden Pistenstars. Doch...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Den Ausgangspunkt der Bergstation Empächli erreicht man mit der Seilbahn der Sportbahnen Elm.
00:00: Von der Bergstation dem Winterwanderweg Richtung...
>>
Den Ausgangspunkt der Bergstation Empächli erreicht man mit der Seilbahn der Sportbahnen Elm.
00:00: Von der Bergstation dem Winterwanderweg Richtung...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>