Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

9
9
Hengstboden.
Kärpf.
Kärpf.

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: aussichtsreich aussichtsreich

Winterwanderung hoch über Elm zur Munggä-Hüttä

Winterwanderung Wanderzeit 2 Std. Aufstieg 276 m
Empfohlene Saison Dez - Apr Distanz 5 km Abstieg 276 m

Die Winterwanderung führt hoch über Elm von der Station Empächli hinauf zur malerischen Munggä-Hüttä und wieder zurück zur Station Empächli.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

Den Ausgangspunkt der Bergstation Empächli erreicht man...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Berglandschaften um Elm

Empächli (Elm) - Munggä-Hüttä - Empächli (Elm)

An den Hängen, wo einst die unvergleichliche Ski-Karriere von Vreni Schneider begonnen hat, tummeln sich heute die kommenden Pistenstars. Doch das Empächli hat noch mehr zu bieten als Skipisten. Der Winterwanderweg von der Bergstation hinauf zur Munggä-Hüttä ist reich an fantastischen Panoramen. Die tief verschneite Glarner Alpenwelt bildet dabei die Kulisse. Ziel- und Wendepunkt der Wanderung ist die Munggä-Hüttä, eine gemütliche Bergbeiz, die bei Skifahrern wie bei Wanderern gleichermassen beliebt ist.

Tour-Autor:inRené

Genauer Startort
Bergstation Empächli
Genauer Zielort
Bergstation Empächli
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Aempächli

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Aempächli

Höchster Punkt
1740 m
Tiefster Punkt
1478 m
Einkehrmöglichkeiten
Empächli, Munggä-Hüttli

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von René

Kärpf.

Bilder von Tourgänger:innen