Der Erlebnispfad vom Mont Soleil auf den Mont Crosin oder umgekehrt führt durch fantastische Juralandschaften. Tolle Aussichtspunkte sind im ständigen Wechsel mit interessanten Ausführungen zum Thema Energie. Auf dem Mont Soleil befindet sich zudem das grösste Sonnenkraftwerk der Schweiz. Auf dem Mont Crosin hingegen wird der Wind als Energiequelle genutzt. Die Propeller des Kraftwerkes liefern Strom für etwa 600 Haushaltungen. Auch im Winter ist der Weg sehr gut gepfadet, und verläuft meistens parallel zu den Langlaufloipen.
Der Erlebnispfad vom Mont Soleil auf den Mont Crosin oder umgekehrt führt durch fantastische Juralandschaften. Tolle Aussichtspunkte sind im ständigen Wechsel mit interessanten Ausführungen zum Thema Energie. Auf dem Mont Soleil...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof in St. Imier immer dem Bergbahnzeichen oder dem Schild Funiculaire folgen.
00:10: Mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Mont Soleil.
...
>>
00:00: Vom Bahnhof in St. Imier immer dem Bergbahnzeichen oder dem Schild Funiculaire folgen.
00:10: Mit der Standseilbahn geht es hinauf zum Mont Soleil.
...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>