Herrliche Winterwanderung von Seewis hinaus zum Gasthaus Fadära. Auf dem neuen Winterwanderweg welcher im Gegensatz zum kürzeren Weg auf der Fahrstrasse, abseits vom Verkehr nach Fadära führt, fühlt man sich wie in einem Wintermärchen. Bitte beachten Sie, dass die Tourlänge und -dauer nur für eine Wegstrecke angegeben ist.
Vom beschaulichen Dorf Seewis, welches etwas erhöht vom Talboden, auf 947 m ü.M. liegt führt in Richtung Bündner Rheintal ein gemütlicher Wanderweg über die Ebene des Islatales durch ein kurzes Waldstück hinauf zum Gasthaus Fadära, welches einem Märchen entsprungen scheint, das Gasthaus wurde nämlich schon 1860 als Wirtshaus betrieben. Nach einer gemütlichen Rast, draussen an der Sonne auf kuschligen Schaffellen oder drinnen in der gemütlichen Stube geht's auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspuntk. Das auffallende, rechtwinklige Strassennetz und die Massivbauweise die man in Seewis erstaunt zur Kentniss nimmt, enstand übrigens nach dem verheerenden Dorfbrand von 1863. Dies mit der Idee, dass sich eine solche Katastrophe durch eine verbesserte Dorfplanung auf keinen Fall wiederhole.
Herrliche Winterwanderung von Seewis hinaus zum Gasthaus Fadära. Auf dem neuen Winterwanderweg welcher im Gegensatz zum kürzeren Weg auf der Fahrstrasse, abseits vom Verkehr nach Fadära führt, fühlt man sich wie in einem...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Seewis Dorf - Motschna - Islatal - Riet - Valbraga - Fadära und wieder retour
>>
Seewis Dorf - Motschna - Islatal - Riet - Valbraga - Fadära und wieder retour
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>