Aussichtsreiche Winterwanderung durch die obere Surselva von Sedrun bis nach Disentis. Ruhig und beschaulich präsentiert sich die Landschaft. Besonders während den Wintermonaten, wenn die Passübergänge von Oberalp- und Lukmanierpass für den Verkehr gesperrt sind, legt sich eine angenehme Stille über das Tal. Die mehrheitlich kleinen Orte sind dann nur noch über Chur, respektive mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn von Andermatt her erreichbar. Ein Reigen aus Berggiganten legt sich wie ein Kranz aus Fels, Schnee und Eis ums Tal. Kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Surselva ist Disentis. Seine Bedeutung verdankt der Ort weitgehend dem Kloster, welches im Jahr 720 gegründet wurde. Die Winterwanderung beginnt in Sedrun und verläuft über die Senda Sursilvana immer talwärts. Die malerischen Orte Mompé Tujetsch und Segnas liegen am Wegrand bevor ein kurzer Abstieg zum Klosterdorf Disentis führt.
Aussichtsreiche Winterwanderung durch die obere Surselva von Sedrun bis nach Disentis. Ruhig und beschaulich präsentiert sich die Landschaft. Besonders während den Wintermonaten, wenn die Passübergänge von Oberalp- und Lukmanierpass...

Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Sedrun dem Wanderweg Richtung Disentis folgen.
00:05: Beim Erreichen der...
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>