Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 35.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Publiziert am 22.04.2018 von René | 67112 Punkte | Tour-Datum: 08.06.2013 | Favoriten-Einträge (75)
Eigentlich kaum vorstellbar, dass es in unmittelbarer Nähe eines so dicht besiedelten Gebiets wie der Stadt Zürich, überhaupt einen Ort der Ruhe gibt. Doch die Wanderung von Forch über den Zürichberg zum Milchbuck bietet solche Orte gleich reihenweise. Den Anfang macht das Forchdenkmal oder Wehrmännerdenkmal. Es wurde zum Gedenken an die verstorbenen Wehrmänner, die in der Zeit des ersten Weltkriegs im aktiven Dienst waren, erreichtet. Vorbei am Golfplatz von Zumikon geht's weiter nach Oberhueb und dann hinein ins Wehrenbachtobel. Ein Idyll und ein Ort der Ruhe der Extraklasse. Von der nahen Stadt Zürich ist nichts zu vernehmen. Dass der Weg durch's Tobel von reichlich vielen Joggern benutzt wird, deutet aber klar darauf hin, dass hier irgendwo eine Stadt sein muss. Nach dem Abstieg durchs Wehrenbachtobel folgt der Aufstieg auf dem Elefantenbachweg. Und siehe da, im Elefantenbach gibt's auch tatsächlich Elefanten, zumindest einen. Der ist zwar aus Beton gegossen und sein Rüssel dient als Wasserspender, aber täuschend echt sieht er trotzdem aus. Und mitten im Bach sitzt er auch noch. Ein letztes Mal so richtig ruhig ist es auf dem Zürichberg. Von dort windet sich der Wanderweg in engen Kehren hinunter zum Strickhof und führt schliesslich mitten hinein in die Verkehrshektik am Milchbuck.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
Möffin
| 1361 Punkte
| bewertet am 29.05.2019 / gewandert am 01.04.2017
Diese Tour haben wir in abgekürzter Version gemacht. Uns hat vor allem das Wehrenbachtobel interessiert. Unglaublich einen solch schönen Fleck so gut versteckt und nah an der Stadt zu finden. Wer an einem warmen Tag ein bisschen Abkühlung sucht ist hier goldrichtig!
Von
Lae
| 3 Punkte
| bewertet am 21.06.2017 / gewandert am 17.06.2017
Wunderschöne Wanderug. Fast der ganze Weg ist im Wald, also perfekt für einen heissen Sommertag. Am Elefantenbach gibt es einige Grillstellen. Die Route ist sehr gut beschildert.
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Hie und da gibt der bewaldete Hügelrücken des Pfannenstiels fantastische Ausblicke frei. Von den Ostschweizer Alpen reicht die Sicht über den Greifensee, den Zürichsee bis zu... mehr >>
Der Industrielehrpfad im Zürcher Oberland gibt Einblicke in die faszinierenden Epoche der Industrialisierung. Vor 250 Jahren waren die Bauern im Zürcher Oberland auf den vielen... mehr >>
Eine Wanderung mit grandiosen Aussichten auf den Zürichsee und die Alpen erwartet Sie. Trotz der relativ dichten Besiedlung führt die Tour meistens über ruhige und erholsame... mehr >>
Auf der Stadtwanderung durch Zürich reiht sich Höhepunkt an Höhepunkt. Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Bei internationalen Städtevergleichen schafft es die Stadt Zürich... mehr >>
Die Höhenwanderung von Sihlbrugg über die Albiskette auf den Uetliberg ist eine einzigartige Aussichtstour. Nach rund einer Stunde Aufstieg ist das schattige Sihlbrugg längst... mehr >>
3
3
54
54
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.