Abwechslungsreiche Bergwanderung von der grössten Alp der Schweiz zur Sonnenterrasse im Glarnerland. Die liebliche Hochebene liegt eingebettet in zwei imposanten Bergketten.

Routenverlauf
00:00 Posthaltestelle Braunwald, Dorf
00:10 vorbei an Kirche, Talstation... >>
An- und Rückfahrt planen
Anfahrt mit dem ÖV:
Urnerboden, Dorf >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Braunwald >>
Bergwanderung Urnerboden - Braunwald
Die Wanderung vom Urnerboden nach Braunwald folgt der Via Alpina Nr. 1 und bietet herrliche Aussichten auf eine beeindruckende Landschaft. Die abwechslungsreiche Wanderroute beginnt durch flaches Terrain entlang dem Fätschbach und führt durch eine Hochebene bis zur Kantonsgrenze von Uri und Glarus. Beim markanten Grenzstein überquert man die Passtrasse des Klausenpasses und steigt über einen etwas steilen Pfad zur Alp Unter Friteren auf. Weiter geht der Bergweg entlang der Waldgrenze und eingewachsenen Lawinenverbauungen zum höchsten Punkt der Wanderung beim Chilchenwald. Der Abstieg zum beliebten Restaurant Nussbüel verlangt Konzentration und Trittsicherheit, da der Pfad zum Teil recht ruppig und steil ist. Vorbei am Brummbach gelangt man über einen breiten Wanderweg zur Standseilbahn Braunwald, und erspart sich damit den Abstieg nach Lintthal.