Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Beliebte Tour

    Auf dem Jakobsweg von Stans nach Flüeli-Ranft

    Auf dem Jakobsweg von Stans nach Flüeli-Ranft

    Stans - St. Niklausen - Flüeli-Ranft

    Die Wanderung führt vom Nidwaldner Hauptort Stans hinauf nach Flüeli-Ranft im Kanton Obwalden.

    WanderungT1 ⏱ 4 Std. 50 Min. ↔ 17 km
    ↑ 650 m ↓ 376 m ⛰ 451 - 803 m
    WanderungT1
    ⏱ 4 Std. 50 Min.
    ↔ 17 km
    ↑ 650 m
    ↓ 376 m
    ⛰ 451 - 803 m

    René | Tour-Datum: 11.05.2015 | Veröffentlicht am 15.05.2015


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00: Den Bahnhof von Stans auf der Südseite (Stadtseite) verlassen. Danach dem Wanderweg...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    Die Wanderung ist bei den Jakobspilgern und auch bei den Verehrern von Niklaus von der Flüe (Bruder Klaus) besonders beliebt. Dieser hat im 15. Jahrhundert in Flüeli gelebt und gewirkt und er gilt als Schutzpatron der Schweiz. Wer nichts mit Pilgern am Hut hat, kommt auf dieser Wanderroute ebenfalls voll auf seine Kosten. Das historische Städtchen Stans macht den Auftakt. Danach geht's den Ausläufern des Stanserhorns entlang hinein in den Kanton Obwalden. Der Pilatus zeigt sich im Westen von einer eher unbekannten Seite. Später gesellt sich die Brienzer Rothorn Kette zum Gipfelreigen. Kurz vor St. Niklausen öffnet sich erstmals der Blick zum Sarnersee. Auf Zeugen der Pilgerei trifft man natürlich auch: zahlreiche Kapellen und Wegkreuze, sogar ein Pilgerstübli liegen an der Wanderroute. Höhepunkt sind die Ranftkapellen an der Melchaa und natürlich der Wallfahrtsort Flüeli, wo die Wanderung endet.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bahnhof Stans
    Zielort
    Bushaltestelle Flüeli
    Verpflegung
    Stans, Pilger-Stibli, St. Niklausen, Flüeli-Ranft
    Empfohlene Saison
    März - November
    Sehenswertes
    Historischer Kern von Stans
    Besonderheiten

    Zahlreiche Ruhebänke

    Brunnen mit Trinkwasser

    Besonders schöner Aussichtspunkt

    Historische Stätte

    Malerisches Dorf / malerische Altstadt

    Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

    Empfehlungen und Links

     

    Bewertungen (4)

    Bewertungen (4) 

     

    Bewertung von Wanderrock vom 20.06.2021 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Im Sommer unbedingt auf genügend Wasser und Sonnenschutz achten; lange Strecken auf Hartbelag und an der Sonne. Egal, schliesslich gingen die Pilger wohl auch nicht mit Sonnenschirm los. Landschaft schenkt wunderschöne Impressionen. Ich würde diese Route jederzeit wieder machen.

    Gewandert am 18.06.2021

    Alle Bewertungen anzeigen ▾

     

    Bewertung von Möffin vom 01.05.2019 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Auch für nicht Pilgerer oder Bruder Klaus Fans ist dies eine wirklich Top Wanderung. Gerade jetzt im Frühling folgt ein Highlight aufs nächste. Nach dem doch eher strengen Aufstieg zum Start wird man mit einer super Aussicht auf den Pilatus belohnt. Die Wanderung führt danach in stetigem aber angenehmen auf- und ab bis nach Flüeli-Ranft. Die Wegführung teils über schmale Wiesenpfade, durch Wälder, über Feldwege oder auch mal auf Geteerten Strassen sorgt für Abwechslung bei immer toller Aussicht.

    Gewandert am 01.05.2019

     

    Bewertung von Capricorn013 vom 30.04.2018 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Schöne Streckenwanderung, perfekt im Frühjahr, wenn die Wiesen blühen. Der anfängliche Anstieg erlaubt wunderbare Ausblicke auf Stans und das Gersauer Becken des Vierwaldstättersees. Entlang der Route hat man das Stanser Horn, den Pilatus und den Sarner See im Blick. Das eigentliche Highlight waren für uns aber die zahlreichen Kapellen am Ende der Wanderung. Besonders beeindruckend waren St. Niklausen mit Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert und die winzige Eremitenzelle von Bruder Klaus in Fl

    Gewandert am 30.04.2018

     

    Bewertung von Jackie vom 08.06.2017 (♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Wunderschön, insbesondere im Frühling sind die blühenden Matten überwältigend! Wir sind als Einstimmung auf die Tour vorher noch auf's Stanserhorn, was ich nur empfehlen kann. Die Wanderung ist abwechslungsreich und auch Stans ist überraschend sehenswert. Gut gefallen hat uns auch das Pilger-Stibli zum Selbstbedienen. Eindrücklicher Schluss mit dem Wallfahrtsort Flüeli-Ranft.

    Gewandert am 18.05.2015

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Challenges

    Challenges

    Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Diese Tour zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

    Mehr erfahren >>

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video