Die kurze, wunderschöne Gipfelwanderung führt von der Bergstation Niederbauen auf den Niederbauen Chulm und über den Aussichtspunkt auf dem Hundschopf wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Rundsicht auf dem 1'923 m hohen Niederbauen Chulm ist überwältigend.
Vilip | Tour-Datum: 26.05.2023 | Veröffentlicht am 30.05.2023

Routenverlauf
Startort: Niederbauen Bergstation
Zielort: Niederbauen Bergstation
Detailllierte Routeninfos >>
Routeninfos freischalten und loswandern
Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Unsere Touren-Abos >>
Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>
Tourenbeschreibung
Niederbauen Bergstation - Niederbauen Chulm - Hundschopf - Niederbauen Bergstation
Die Bergwanderung startet in Emmetten, wo man die kleine Niederbauen-Seilbahn bis nach Niederbauen nimmt, und so die ersten 800 Höhenmeter sehr entspannt bewältigt. Angekommen in Niederbauen geht es zuerst gemütlich bis zur Alp Tritt. Zwischen der Alp Tritt und dem Gipfel des Niederbauen Chulms ist der Bergwanderweg zwar gut, aber ziemlich steil, im oberen Teil sogar sehr steil. Immer wieder sieht man auf den Vierwaldstättersee und auf die eindrücklichen Berge in Richtung Pilatus und in Richtung Gitschen. Oben angekommen ist die Rundsicht schlicht fantastisch. Auf Bänken kann man sich ausruhen, verpflegen und die Aussicht geniessen. Der Abstieg Richtung Hundschopf ist wiederum sehr steil. Beim Wegweiser Hundschopf lohnt sich der kurze Abstecher bis zum Aussichtspunkt. Bis zur Alp Tritt ist dann der Wanderweg recht flach. Die Alp ist bewirtet und man hat auch die Möglichkeit Alpkäse zu kaufen. Vorbei Gleitschirm-Startplatz geht's schliesslich zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.