Panoramareiche Wanderung von der Marbachegg hinunter nach Marbach. In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es viel zu Sehen und zu Entdecken. Allen voran die grandiose Ausssicht von der Marbachegg auf die Schrattenfluh, die Brienzerrothorn-Kette und den Hohgant. Dazwischen türmen sich die weiss gezuckerten Berner und Walliser Hochalpen. Mit der Luftseilbahn Marbachegg gelangt man an den Ausgangspunkt der Wanderung. Diese startet gleich beim Berggasthaus Eigerblick, welches mit seiner Sonnenterrasse zum Verweilen einlädt. Nach einer halben Stunde Abstieg hat man bereits die Grenze zum Kanton Bern überquert und man befindet sich in den Hügellandschaften des Emmentals mit seinen wundervollen, grossen und alten Bauernhöfen. Im Tal angelangt, geht es dem Flusslauf der Emme entlang weiter. Nach dem Dorf Schangnau führt dann der Weg dem Schonbachs entlang zurück ins Luzernische Entlebuch.
Panoramareiche Wanderung von der Marbachegg hinunter nach Marbach. In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es viel zu Sehen und zu Entdecken. Allen voran die grandiose Ausssicht von der Marbachegg auf die
Anzeige

Vier Regeln für unterwegs
1. Beachte Wildruhezonen und Wildschutzgebiete: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
2. Bleibe im Wald auf den bezeichneten Routen und Wegen: So können sich die Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
3. Meide Waldränder und schneefreie Flächen: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
4. Führe Hunde an der Leine, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.
Mehr erfahren >>
Toureninfos
Wanderzeit
4 Std.
15 Min.
Höhendifferenz Aufstieg
184 m
Höhendifferenz Abstieg
768 m
Empfohlene Saison
Mai - Oktober
Highlights
Traumhaftes Panorama, wundervolle alte Bauernhöfe, einmaliges Landschaftbild, Arche Hof Schangnau, auf welchem man
Pro Specie Rara Tiere anschauen kann.
Verpflegung
Marbach, Marbachegg Bergstation, Bumbach, Schangnau
Hinweise
Da auf der Tour wenig Schatten vorhanden ist und ein grosser Teil auf geteerten Wegen gegangen wird, empfehle ich diese Tour im Frühling oder Herbst. Bei der Talstation Marbachegg hat es gebührenfreie Parkplätze.
Empfehlungen / Adressen / Links


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Bei der Bergstation dem Wegweiser Richtung Marbach
folgen.
00:35 Bei der Wegkreuzung Wittenfärren dem Wegweiser
...
>>
00:00 Bei der Bergstation dem Wegweiser Richtung Marbach
folgen.
00:35 Bei der Wegkreuzung Wittenfärren dem Wegweiser
...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>
Youtube Video passend zu dieser Tour
Wanderung von der Marbachegg zum Kemmeriboden
⏱️
2 Std.
30 Min.
/ ↔ 8 km / ↑ 182 m / ↓ 673 m / ⛰ 1466 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 14.10.2014 von René
Die Höhenwanderung von der Marbachegg zum Kemmeribodenbad ist eine Panoramatour sondergleichen. Dabei markiert die zerklüftete Westseite der Schrattenfluh mit Hächle, Hengst und... mehr >>
77
77
1.9 km entfernt
Wanderung zur Sonnenterrasse Marbachegg
⏱️
3 Std.
50 Min.
/ ↔ 10 km / ↑ 645 m / ↓ 645 m / ⛰ 1470 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 27.11.2018 von Traumpfade.ch
Die Rundtour von Marbach hinauf zur Marbachegg bietet viele Aussichten ins Entlebuch, aber auch zum Eiger, Wetterhorn, Finsteraarhorn oder aber zum Hohgant. Und oben auf der... mehr >>
15
15
3.5 km entfernt
Wanderung auf den Wachthubel
⏱️
3 Std.
30 Min.
/ ↔ 12 km / ↑ 500 m / ↓ 500 m / ⛰ m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 22.04.2017 von Christian Egli
Wunderschöne Wanderung von Schangnau auf den Wachthubel. Besonder schön ist der Bergfrühling, mit Krokuss-Blühten und mit Enzian. Ein Genuss für die Seele. mehr >>
34
34
4.3 km entfernt
Bergwanderung am Nordfuss vom Hohgant
⏱️
4 Std.
15 Min.
/ ↔ 12 km / ↑ 802 m / ↓ 739 m / ⛰ 1431 m / ☀️ 4/5 / 😀 3/5
(Legende)
Publiziert am 29.10.2018 von Roru
Die abwechslungsreiche Wanderung am Nordfuss des Hohgant ist von Kemmeriboden bis Breitwang ein Teilstück der nationalen Alpenrandroute. Der Ausgangspunkt liegt beim Hotel... mehr >>
19
19
8.1 km entfernt
Rundwanderung am Fuss der Schrattenfluh
⏱️
3 Std.
30 Min.
/ ↔ 11 km / ↑ 582 m / ↓ 582 m / ⛰ 1564 m / ☀️ 4/5 / 😀 4/5
(Legende)
Publiziert am 05.07.2017 von René
Panoramareiche Rundwanderung durch zauberhafte Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Immer wieder öffnen sich während der Wanderung grandiose Ausblicke auf die... mehr >>
105
105