QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Rundwanderung Jänzi Panorama Trail

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Rundwanderung Jänzi Panorama Trail

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. ➚ 502 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonMai - Oktober ➘ 502 m

Aussichtsreiche Rundwanderung von Langis am Glaubenbergpass über Schwendi Kaltbad hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Jänzi.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00 Parkplatz Langis. Dem Wegweiser in Richtung Jänzi...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Langis - Schwendi Kaltbad - Egg - Jänzi - Langis

Die Rundwanderung Jänzi Panorama Trail bietet eine atemberaubende Aussicht und zwar ohne, dass man allzu viele Höhenmeter überwinden muss. Ausserdem führt die Rundwanderung durch wunderbare Moorlandschaften, die von nationaler Bedeutung sind. Herrliche Tannenwälder und Alpbetriebe liegen an der Wanderroute.

Die Rundwanderung beginnt beim Berghotel Langis, welches sich unmittelbar neben dem grossen Parkplatz an der Glaubenberg-Passstrasse befindet. Der Wanderweg führt im ersten Abschnitt zum Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad mit seiner schönen Kapelle. Entlang der mäandrierenden Schliere geht's danach bis ins Oberschlierental. Unterwegs trifft man auf einige schöne Grillstellen. Entlang blumenreicher Wiesen gelangt man hinauf zur Egg und schliesslich erreicht man über den nördlichen Grat das Gipfelkreuz auf dem Jänzi (1'737 m).

Das Panorama auf die Zentralschweizer Berge ist atemberaubend. Der Rückweg führt schliesslich über weite Hügel zur Wolfetsmatt-Hohnegg und dann wieder zurück zum Parkplatz Langis. Die letzten 1.5 Km führen entlang der Glaubenberg-Passstrasse.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser Toptour

Wundervolles Panorama während der gesamten Rundwanderung // Moorlandschaft und schöne Tannenwälder entlang der Wanderroute

Tour-Autor:ingiftmischere

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Zahlreiche Ruhebänke

- Schöner Picknick-Platz mit Feuerstelle

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Naturschutzgebiet

- Lehrpfad

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Bei dieser Tour zu beachten
Die Moorlandschaft steht unter Naturschutz und gilt als Wildruhezone. Bitte die Richtlinien befolgen und Hunde an der Leine führen.
Genauer Startort:
Parkplatz / Bushaltestelle Langis
Genauer Zielort:
Parkplatz / Bushaltestelle Langis
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Langis

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Langis

Parkieren

Parkplätze gibt es direkt an der Glaubenberg-Passstrasse in Langis.

Einkehrmöglichkeiten
Langis, Schwendi Kaltbad
Empfehlungen und Links

Berghotel Langis
Langis 1
6063 Stalden
+41 41 675 10 68
Webseite Berghotel Langis >>

Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad
6063 Stalden
+41 41 675 21 41
Webseite Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad >>

Langis Glaubenberg - die grösste Moorlandschaft der Schweiz
Langis Glaubenberg >>

 

Bewertung von elefaentli vom 04.11.2024

Note 5 gut

Eigentlich wurde in den Wanderberichten schon alles geschrieben was diese tolle und empfehlenswerte Wanderung ausmacht. Mir ist aber aufgefallen, das nicht unbedingt die letzten 1.5 Km auf der Hauptstrasse gewandert werden müssen. Kurz vor der Kurve und dem Einbiegen in die Hauptstrasse steht ein gelber Wanderwegpfeil rechts hoch. Dies ist ein schmaler, aber ausgebauter Wanderweg Richtung Langis, wandert man das letzte kleine Stück am Waldrand hoch, kann man auch die letzten Meter auf der Hauptstrasse vermeiden.

Tour gewandert am 03.11.2024

 

Bewertung von Wanderrock vom 08.10.2024

Note 5 gut

Ausserhalb der Saison gibt es auch an einem sonnigen Samstag erfreulich wenige Leute. Auf dem Aufstieg überschlägt sich die Strecke mit Abwechslung, an Flüsschen entlang, durch Moorlandschaft, über Weiden und auf Hängen. Abwärts ist der Weg dann zwar teilweise etwas steil, aber nicht die Attraktion - die ist die Aussicht über die Seen und die Berglandschaft, so dass man gerne immer wieder stehen bleibt und den Anblick geniesst.

Tour gewandert am 20.09.2024

 

Bewertung von Crazyjasi vom 03.08.2024

Note 5 gut

Ich bin die Tour gegen den Uhrzeigersinn gewandert. Es ging anfangs eher bergab, ca 2 km auf Teerstrasse und dann folgte der steile Aufstieg. Da es gestern viel geregnet hat war der Boden sehr nass, sumpfig und teils sehr rutschig. Nicht unbedingt für Personen mit schwachen Bändern oder Gelenken geeignet. Der Parkplatz Langis ist sehr gross. Das Restaurant unterwegs ist sehr schön und es gibt eine tolle Speisekarte.

Tour gewandert am 03.08.2024

 

Bewertung von smee vom 30.07.2023

Note 5 gut

Sehr, sehr schön. Tiefste Natur, satte Farben, abwechslungsreiche Tour. Den Aufstieg fand ich nicht ganz so easy, wie im Text beschrieben (immerhin über 1h immer hoch, teils sumpfig), aber das geht schon. Bonus gibt es für die Heidelbeeren, die einem (Ende Juli) geradezu in den Mund fliegen. Es hatte auch Walderdbeeren, Eierschwämme und einen Steinpilz am Wegrand. Etwas Abzug für die letzten 70 Minuten auf Asphalt, die dann nicht mehr viel Attraktives bringen. Insgesamt aber unbedingt zu empfehlen.

Tour gewandert am 30.07.2023

 

Bewertung von Lapacho vom 17.06.2023

Note 6 ausgezeichnet

Bestens unterhaltene Wanderwege im Moorgebiet wie im Aufstieg Egg/Jänzi. (Wir hatten optimales Wanderwetter in Trockenperiode – bei Nässe wären die Wege wohl suboptimaler). Der Aufstieg verläuft meist in Tannenwäldern, noch wenig Aussicht dafür auch beschattet. Auf Jänzi erwartete uns ein faszinierendes Panorama über Zentralschweizer – wie auch Berner Alpengipfel sowie Lungern- und Sarnersee – eine Aussicht die uns bis und mit Ritzenmatt begleitete. Mit Vorteil die Wanderung nicht an Sonn- und Feiertagen begehen da rund um Langis zu diesen Zeiten oft "chilbiähnliche" Zustände herrschen.

Tour gewandert am 17.06.2023

 

Bewertung von Sue Q vom 18.09.2022

Note 5 gut

Zunächst lässt man das tolle Panorama am Startpunkt beim Restaurant/Hotel (riesiger Parkplatz, öffentliches WC im Restaurant) hinter sich und folgt dem Bachlauf. Nach Regen ist der Weg durchs Moor teils sehr nass und matschig trotz guter Präparation mit Holzplanken und Gitterrosten. Sobald der Weg nach oben abzweigt wird es ruhiger und man trifft auf viel weniger Wanderer. Erst oben auf dem Jänzi kommt das Panorama wieder zum Vorschein- in aller Pracht und Breitwand! Der Abstiegt geht zunächst steil durch einen Wiesenhang dann über ein Alpsträsschen zurück.

Tour gewandert am 18.09.2022


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 6 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 09.10.2023 überprüft und aktualisiert.