Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Flühli - Fürstein - Stäldeli - Flühli

Wanderung Flühli - Fürstein - Stäldeli - Flühli

Die Bergwanderung von Flühli hinauf auf den Fürstein führt durch die fantastischen Landschaften des Entlebuchs. Im Jahr 2001 wurde diese einzigartige Region von der UNESCO zum...

BergwanderungT3 ⏱ 6 Std. 30 Min. ↔ 17 km
↑ 1158 m ↓ 1158 m ⛰ 906 - 2026 m
BergwanderungT3
⏱ 6 Std. 30 Min.
↔ 17 km
↑ 1158 m
↓ 1158 m
⛰ 906 - 2026 m

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 31.10.2002 | Veröffentlicht am 25.04.2013 | 41 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle Hüttlenen dem Wanderweg Richtung Chragen folgen.

...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Die Bergwanderung von Flühli hinauf auf den Fürstein führt durch die fantastischen Landschaften des Entlebuchs. Im Jahr 2001 wurde diese einzigartige Region von der UNESCO zum ersten Biosphärenreservat der Schweiz erklärt. Spezielle Moorlandschaften prägen das Entlebuch. Der Aufstieg auf den 2040 m hohen Fürstein ist zwar lang und hart, doch jeder Schritt lohnt sich. Auf dem Gipfel geniesst man eine atemberaubende Rundsicht über das gesamte Entlebuch. Und darüber hinaus reicht der Blick vom Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten. Grandios!

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Sehenswertes
Kapelle bei Oberseewen, Ausblicke vom Fürstein
Verpflegung
Flühli, Alpebeiz Stäldeli

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von BurgerM vom 09.11.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine anspruchsvolle, aber sehr bereichernde Wanderung. Der Aufstieg vom Wasserfallenegg (Wegweiser auf 1795m) zum Fürstein ist sehr steil, aber machbar. Als Alternative bin ich vom Wegweiser leicht unter der Höhenkurve 1800 m dem Wanderweg zum Ostgrat und dann der Krete entlang zum Fürstein aufgestiegen (auf der Karte nahe der Höhenangabe 1912m).

Gewandert am 29.09.2018

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe