- Lehrpfad
- Mit Hund(en) machbar
Escholzmatt
Schüpfheim
Parkplätze befinden sich direkt beim Bahnhof von Escholzmatt
T1 | ⏱ 2 Std. 30 Min. | ➚ 133 m |
➞ 10 km | April - Oktober | ➘ 269 m |
Die wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch führt durch Wiesen, Wälder und Tobel von Escholzmatt nach Schüpfheim.
00.00 Die Tour startet am Bahnhof Escholzmatt. Dem...
...
Routeninfos freischalten und loswandernFreischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt. Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00. |
Die leichte Wanderung startet im geschäftigen Escholzmatt und führt dem Sonnenhang des Entlebuchs entlang via Tellenmoos bis nach Schüpfheim. Zu Beginn folgt man dem Geolehrpfad von Escholzmatt. Anschliessend führt der Wanderweg durch Wälder, über Wiesen, durch ein Tobel und durch zauberhafte Riedlandschaften. Immer wieder öffnen sich dabei schöne Ausblicke auf die Gipfel der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Die Schrattenfluh mit Hängst und Hächle zeigt sich. In der Ferne sind der Hohgant und der Sichlepass zu erkennen. Und im Vordergrund beherrscht die 1'740 m hohe Beichle die Szene. Zwischendurch verläuft die Wanderung immer wieder auf Hartbelagsstrecken, die aber sehr angenehm zu begehen sind. Der letzte Teil in Schüpfheim verläuft schliesslich am Ufer der Kleinen Emme entlang.
Abwechslungsreiche Wanderroute // Geolehrpfad Escholzmatt // Schönes Panorama
Persönlicher Autorentipp
Wunderschöne und gut ausgeschilderte leichte Wanderung. Touristen findet man hier keine. Kleiner Geheimtipp!
- Lehrpfad
- Mit Hund(en) machbar
Escholzmatt
Schüpfheim
Parkplätze befinden sich direkt beim Bahnhof von Escholzmatt
Bewertung von UrnerUrs vom 02.02.2024
Note 5 gut
Hübsche kleine Tour. Interessant ist es auf dem Geoweg zu erfahren, dass die Region zwischen Escholzmatt und Schüpfheim von dem Waldemmengletscher geformt wurde. Wir empfehlen diese Tour für die Zwischensaison, da es vielleicht im Sommer zu heiss ist auf den asphaltierten Teilen und obwohl wir die Wanderung sehr gut in diesem schneefreien Januar machen konnten, war es uns auf der zweiten Hälfte in dem wunderschönen Nadelholzwald zu dunkel und zu kalt. Wir müssen auch erwähnen, dass der Weg durch den Tellenmooswald dieses Jahr bis Ende August gesperrt ist und es wird auch kein Grund angegeben.
Tour gewandert am 28.01.2024
6.9 km entfernt
6.9 km entfernt
7.2 km entfernt
7.6 km entfernt
7.8 km entfernt
8.8 km entfernt
9.1 km entfernt
9.2 km entfernt
9.4 km entfernt
Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 04.08.2023 überprüft und aktualisiert.