Die neusten Touren-Bewertungen
Findest du, dass die neusten Touren-Bewertungen hilfreich (Daumen rauf) oder nicht hilfreich (Daumen runter) sind? Du entscheidest ...
Touren-Bewertungen entdecken >>
Tour selber bewerten. Melde dich an >>
Der ausgezeichnet ausgebaute Walenpfad führt hoch über dem Engelberger Tal von der Seilbahnstation Ristis hinüber zur Bannalp. Atemberaubende Panoramas und grandiose Berglandschaften begleiten den gesamten Routenverlauf. Prädikat...
Findest du, dass die neusten Touren-Bewertungen hilfreich (Daumen rauf) oder nicht hilfreich (Daumen runter) sind? Du entscheidest ...
Touren-Bewertungen entdecken >>
Tour selber bewerten. Melde dich an >>
Musterkarte
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Bewertung von Roru vom 01.04.2020 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Der Barfussweg um den Härzlisee ist tatsächlich ein Higlight. Vor allem wenn man, wie wir, die Wanderung bei der Chrüzhütte beginnt, ist gegen Ende der Tour der "Kitzelpfad" ein wahrer Genuss.
Gewandert am 04.09.2014
Bewertung von giftmischere vom 27.10.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Da wir heute, (Ende Oktober) da oben unterwegs waren, hätte uns die Zeit wohl nicht gereicht, diese Tour zu machen, der Tageslänge wegen. So sind wir mit der blauen Bahn hoch gefahren nach Chrüzhütte und sind um den Bannalpsee zum Berggasthaus Urnerstaffel gelaufen. Die Restaurants Chrüzhütte und Bannalpsee waren schon zu. Auch wenn wir nur den letzten Teil der Tour gesehen haben, waren wir vollauf begeistert. Es ist wunderschön da oben. Wir haben uns vorgenommen, die ganze Tour nächstes Jahr zu machen.
Gewandert am 27.10.2019
Bewertung von gelk vom 24.09.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Ich habe die Wanderung mit Hund und Kleinkind im Wanderrucksack gemacht! Allerdings nur eine Teilvariante des Walenpfads! Wir sind bei der Bergstation Chrühütte gestartet und dann hoch über dem Gasthaus Urnerstaffel ( empfehlenswert! ) zur Alpwirtschaft Oberfeld ( noch empfehlenswerter! ) und wieder zurück zum Bannalpsee gewandert!
Wegen den vielen guten beizli hatten wir dafür, aber auch 4 -5 h.
Gewandert am 21.09.2018
Bewertung von Simeru vom 14.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Wirklich tolle und abwechslungsreiche Wanderung mit guter Länge, wenn man auch noch anreisen muss. Derzeit sogar SBB-Spezialangebot.
Gewandert am 14.07.2018
Bewertung von roke70 vom 24.09.2017 (♥♥♥♥♥♥)
Ihr/sein Kommentar
Geniale Tour, wenn nicht sogar die beste von vielen. Sehr viel Abwechslung, tolle Aussichten
Gewandert am 23.09.2017
⏱️ 2 Std. 45 Min. / ↔ 10 km / ↑ 385 m / ↓ 385 m / ⛰ 1347 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 02.10.2016 von Engelberg-Titlis Tourismus
Genussreiche Wanderung mit schönen Ausblicken auf den Titlis von Engelberg hinauf nach Schwand. Der Aufstieg führt über den Terraceweg bis zum Hotel Waldegg. Danach steigt die... mehr >>
⏱️ 2 Std. 15 Min. / ↔ 9 km / ↑ 53 m / ↓ 484 m / ⛰ 1010 m / ☀️ 2/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 04.05.2016 von Engelberg-Titlis Tourismus
Wanderung durch die Aaschlucht von Engelberg nach Grafenort. Zwischen riesigen, ineinander verkeilten Felsblöcken suchen sich die tosenden Wassermassen ihren Weg hinunter ins... mehr >>
⏱️ 5 Std. / ↔ 14 km / ↑ 636 m / ↓ 527 m / ⛰ 2322 m / ☀️ 5/5 / 😀 5/5 (Legende)
Publiziert am 25.04.2013 von René
Die "4 Seen Wanderung" in der Jochpassregion gehöhrt zu den schönsten Wanderungen in der Zentralschweiz, ja sogar in der ganzen Schweiz. Die fantastische Bergwelt... mehr >>
⏱️ 1 Std. 40 Min. / ↔ 6 km / ↑ 242 m / ↓ 242 m / ⛰ 1718 m / ☀️ 3/5 / 😀 3/5 (Legende)
Publiziert am 28.01.2020 von fomitopsis
Kurze, aber schöne Wanderung um den Bannalpsee. Die Tour ermöglicht die Kombination von Bergwandern mit Picknicken in schöner Berglandschaft und mit Baden im Bergsee. Die... mehr >>
⏱️ 3 Std. 10 Min. / ↔ 9 km / ↑ 176 m / ↓ 1018 m / ⛰ 1844 m / ☀️ 5/5 / 😀 4/5 (Legende)
Publiziert am 22.09.2020 von giftmischere
Ziemlich anspruchsvolle Abstiegswanderung (T2/T3) von der Führenalp hinunter ins Klosterdorf Engelberg. Mit einer kleinen Seilbahn geht es zuerst auf 1841 m.ü.M. Oben angekommen... mehr >>