Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Zentralschweiz

Wanderung Eggberge - Franzen - Ober Axen

Wanderung Eggberge - Franzen - Ober Axen

Bergwanderung auf dem Wildheupfad von Eggberg hinunter nach Ober Axen. Der Wildheupfad ist eine genussvolle Tour mit grandiosen Ausblicken hoch über dem Urnersee.

BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. ↔ 7 km
↑ 374 m ↓ 825 m ⛰ 995 - 1545 m
BergwanderungT2
⏱ 3 Std.
↔ 7 km
↑ 374 m
↓ 825 m
⛰ 995 - 1545 m

Tour-Autor:inRoru | Tour-Datum: 09.07.2020 | Veröffentlicht am 19.07.2020 | 37 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

00:00 Bergstation Eggberge, dem Bergwanderweg nach Ober Axen folgen, Wildheupfad-Route 587


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

Deine Vorteile mit einem Touren-Abo

Freischaltung der Routeninfos bei sämtlichen Touren.

Werbefreie Nutzung der Webseite.

Keine Abo-Falle. Das Abo wird nicht automatisch erneuert und muss daher auch nicht gekündigt werden.

Unsere Touren-Abos >>

 

 


Tourenbeschreibung 

Ausgangs- und Endpunkt der Bergwanderung sind mit einer Seilbahn erschlossen. Der auf Eggbergen anfänglich breite Weg geht bald in einen durchwegs gut unterhaltenen schmalen Bergweg über. Ohne grosse Anstrengung erreicht man durch einen märchenhaften Wald in der Bergsturzlandschaft den Unter Hüttenboden. Unverkennbar thront der Rophaien mit dem markanten Gipfelkreuz über dem Wildheugebiet. In leichtem Auf und Ab, abwechselnd durch schattenspendenden Wald und über steile Bergwiesenhänge, führt der Pfad nach Franzen. Kennzeichnend ist die immer wiederkehrende Aussicht auf den Urnersee und in die Zentralschweizer Bergwelt. Holzkästchen mit interessanten Infos bereichern den Wildheupfad. Das Wildheuen ist eine uralte, immer noch gepflegte Tradition. Zum Teil wird auch heute noch das Heu «geseilt», doch je länger je mehr kommt der Helikopter zum Einsatz. Die anstrengende, gefährliche Arbeit an den fürs Vieh zu steilen Hängen (Planggen) war bis anfangs des letzten Jahrhunderts eine wichtige Einnahmequelle für die Bauern. Heute leistet sie einen grossen Beitrag zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt und Insekten, verhindert im Winter Schneerutsche. Die Tour endet mit einem angenehmen Abstieg nach Ober Axen und der spektakulären Seilbahnfahrt nach Flüelen.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Zu beachten
Der Wildheupfad ist ab ca. Mitte Juni offen. Je nach Witterungsverhältnissen kann der Weg zeitweise gesperrt sein. Besonders schön ist die Wanderung, wenn die Blumen blühen.
Sehenswertes
Grossartige Aussicht, Info-Posten, vielfältige Flora
Verpflegung
Eggberge, Franzen, Ober Axen
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde diese Tour noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe

 

Passendes Youtube Video

Passendes Youtube Video