Atemberaubende Höhenroute vom Brienzer Rothorn über den Arnihaaggen zum Brünigpass. Seine Bekanntheit verdankt das Brienzer Rothorn vorwiegend der mit Dampf betriebenen Zahnradbahn, welche in spektakulärer Streckenführung von Brienz hinauf auf den Gipfel führt. Die Rundsicht ist gigantisch. Tief unten zieht der türkisblaue Brienzersee die Blicke auf sich. Die Berner Alpen posieren in fotogener Manier. Im Norden zeigen sich der Pilatus und Co. Die zu den absoluten Klassikern zählende Höhenwanderung beginnt gleich bei der Bergstation und führt zuerst in steilen Kehren hinunter in den Eiseesattel. Der malerische Eisee zieht dabei die Blicke auf sich. Die Gegensteigung zum Arnihaaggen treibt dann den Nichtschwindelfreien den Adrenalinspiegel mächtig in die Höhe. Der Anstieg verläuft entlang von Felswänden, überwindet kurze Gratpassagen, schlängelt sich durch steile Matten, dabei ist der Weg allerdings nie gefährlich. Auf der anderen Seite geht's über einen gemütlichen Weg wieder runter vom Gipfel. Ein fantastischer Hangtrail führt schliesslich bis zum Ziel auf dem Brünigpass.
Detaillierte Routeninfos

Routenverlauf
Ideale Ausgangspunkte für die Wanderung sind Sörenberg oder Brienz. Fahrt mit der Luftseilbahn... >>