Tourensuche


Touren in der Nähe von

Fehler beim Datenbankzugriff
Keine Ortschaft gefunden
Bitte wählen:

     


    Aktivitäten / Regionen eingrenzen


     


    Weitere Filter

    Wanderzeit
    Höhendifferenz
    Höchster / tiefster Punkt
    Tourenart

    Textsuche

    Unser Newsletter

    Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

    Nächster Versand: 15.06.2023

    Hier geht's zum Anmeldeformular >>

    Bergwanderung über die Alp Grat ins Gitschital

    Bergwanderung über die Alp Grat ins Gitschital

    Brüsti - Alp Grat - Gitschitaler Boden - Honegg - Gitschenberg

    „Alpbeizlitour im Urnerland“ liesse sich diese Wanderung auch betiteln. Sie beginnt und endet bei einer Seilbahn-Bergstation, am Weg liegen Alpbeizli. Der Aufstieg vom Brüsti...

    BergwanderungT2 ⏱ 3 Std. 25 Min. ↔ 8 km
    ↑ 560 m ↓ 721 m ⛰ 1302 - 1825 m
    BergwanderungT2
    ⏱ 3 Std. 25 Min.
    ↔ 8 km
    ↑ 560 m
    ↓ 721 m
    ⛰ 1302 - 1825 m

    Roru | Tour-Datum: 21.08.2018 | Veröffentlicht am 24.08.2018


    Routeninfos (i)

    Routeninfos (i)

     

    Routenverlauf

    00:00 Seilbahn-Bergstation Brüsti. In Richtung Chraienhöreli wandern. Beim Berggasthaus...


    An- und Rückfahrt planen

    Anfahrt mit dem ÖV:

    Rückfahrt mit dem ÖV:


    Weitere Angaben zu dieser Tour

    Weitere Angaben zu dieser Tour

     

     

    Tourenbeschreibung

    Tourenbeschreibung

    „Alpbeizlitour im Urnerland“ liesse sich diese Wanderung auch betiteln. Sie beginnt und endet bei einer Seilbahn-Bergstation, am Weg liegen Alpbeizli. Der Aufstieg vom Brüsti übers Chraienhöreli ist identisch mit der Tour über den Surenenpass. Auf der Alp Grat (mit Bergwirtschaft), dem höchsten Punkt dieser Wanderung, trennen sich die Wege. Auf einem teilweise steilen Bergwanderweg (Vorsicht bei Nässe!) geht’s talwärts, den imposanten Brunnistock und Gitschen im Blickfeld. Mal sind ein Geröllfeld und ein Bach (ohne Brücke) zu überqueren. Deshalb sollte diese Tour von bergunerfahrenen Wanderern nicht unterschätzt werden. Ab dem Gitschitaler Boden steigt der Weg gemächlich nochmals an. Durch einen schattenspendenden Buchenwald erreicht man das Alpbeizli Honegg mit der prächtigen Aussicht auf den Urnersee, das Schächental und die Zentralschweizer Berge. Bald ist das Wanderziel erreicht. Während der Alpsaison besteht auch hier die Möglichkeit einzukehren oder sich mit Käse (Mutschli) einzudecken. Für die Talfahrt mit der Seilbahn (4 Pers.) ist eine Voranmeldung vor allem ausserhalb der Alpzeit von Vorteil.

     

    Toureninfos

    Toureninfos

    Gesamterlebnis
    Panorama
    Startort
    Bergstation Seilbahn Attinghausen - Brüsti
    Zielort
    Bergstation Seilbahn Turmmatt - Gitschenberg
    Verpflegung
    Brüsti, Alp Grat, Honegg, Gitschenberg. (Während der Alpzeit offen.)
    Empfohlene Saison
    Juni - September
    Zu beachten
    Die Seilbahn Turmmatt - Gitschenberg ist von Juni bis Ende Oktober in Betrieb. Anmeldung für die Fahrt unter Tel. 041 8711062 oder 079 4260641 (Fam. Arnold). - Nach ein paar Regentagen oder einem Gewitter ist die Tour nicht zu empfehlen.
    Sehenswertes
    Ausblicke auf Berge und See. Alpbeizli.

     

    Bewertungen (1)

    Bewertungen (1) 

     

    Bewertung von Roru vom 23.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)

    Ihre/seine Anmerkungen
    Zurzeit wird ab Gitschitaler Boden der Wanderweg umgeleitet. Den Aufstieg vor Feldmes nicht verpassen! - Fam. Arnold hat die Alp bereits Mitte Aug. verlassen und bedient die Seilbahn nach tel. Anmeldung (möglichst ca. 1 Std. vor der gewünschten Abfahrtszeit) vom Tal aus.

    Gewandert am 21.08.2018

    Tour bewerten
    Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
    Mehr erfahren >>

     

    Tourenbilder

    Tourenbilder 

    Tourenbild hinzufügen
    Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

     

    Wander-Hotel in der Nähe

    Wander-Hotel in der Nähe

     

    Passendes Youtube Video

    Passendes Youtube Video