Die Wanderung führt vom Städtchen Coppet mitten hinein in die Weltstadt Genf. Eigentlich ähnelt die Tour eher einem langen Spaziergang, denn einer richtigen Wanderung. Die Route, welche zum Schweizer Jakobsweg zählt, verläuft meistens entlang von Quartierstrassen, die mal mehr, mal weniger befahren sind. Je näher die Stadt Genf rückt, umso grösser und erhabener werden die Villen und deren Gärten. Internationale Organisationen, Diplomaten und natürlich auch Industrielle wohnen und arbeiten hier in den noblen Vororten von Genf. Am Stadteingang wird man vom botanischen Garten in Empfang genommen. Zahlreiche Pflanzenarten werden hier gehegt und gepflegt. Vorbei an den Gebäuden der UNO erreicht man schliesslich den Bahnhof Cornavin.
Die Wanderung führt vom Städtchen Coppet mitten hinein in die Weltstadt Genf. Eigentlich ähnelt die Tour eher einem langen Spaziergang, denn einer richtigen Wanderung. Die Route, welche zum Schweizer Jakobsweg zählt, verläuft meistens...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Coppet dem Wanderweg Richtung Commugny folgen. Nach der Bahnunterführung dem Jakobsweg Richtung Genève folgen.
01:40: Beim Hafen von Versoix...
>>
00:00: Vom Bahnhof Coppet dem Wanderweg Richtung Commugny folgen. Nach der Bahnunterführung dem Jakobsweg Richtung Genève folgen.
01:40: Beim Hafen von Versoix...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>