Die landschaftlich überaus reizvolle Wanderung führt von der Stadt Sion durch ausgedehnte Rebberge hinauf zum Aussichtshügel Mont d'Orge. Der erste Teil verläuft durch die Innenstadt der Walliser Hauptstadt. Vorbei am Platz von La Planta geht's über asphaltierte Wege hinein in die stadtnahen Rebberge. Der 787 m hohe Mont d'Orge liegt direkt vor den Augen. Der Blick zurück offeriert ein atemberaubendes Panorama auf die Stadt Sion mit den Schlössern Valère und Tourbillon als eigentliche Stars in der Manege. Weiter im Osten ragt die fast 4'000 m hohe Pyramide des Bietschhorns in den Himmel. Oben auf dem Mont d'Orge befindet sich die Ruine vom ehemaligen Schloss Montorge, welches ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammt. Wieder zurück auf dem Mont d'Orge Rundweg, geht's in westlicher Richtung weiter. Schöne Blicke ins Rhônetal begleiten den Abschnitt. Auf der anderen Seite des Hügels liegt der malerische Lac du Mont d'Orge. Nochmals führt die Route durch rebenbestockte Hänge, bevor es über einen ziemlich steilen Abstieg zurück nach Sion geht.
Die landschaftlich überaus reizvolle Wanderung führt von der Stadt Sion durch ausgedehnte Rebberge hinauf zum Aussichtshügel Mont d'Orge. Der erste Teil verläuft durch die Innenstadt der Walliser Hauptstadt. Vorbei am Platz von La...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Vom Bahnhof Sion dem Wanderweg Richtung Lac du Mont d'Orge folgen.
00:10: Weiterhin Richtung Lac du Mont d'Orge wandern.
00:45:...
>>
00:00: Vom Bahnhof Sion dem Wanderweg Richtung Lac du Mont d'Orge folgen.
00:10: Weiterhin Richtung Lac du Mont d'Orge wandern.
00:45:...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>