Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi

Die eindrückliche Bergwanderung am Fuss des Matterhorns bietet sensationelle Ausblicke auf die Gletscherlandschaften von Zermatt und führt vom Schwarzsee zur Gandegghütte und dann runter zur Station Furi.

BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. ➞ 14 km
➚ 681 m | ➘ 1420 m ⛰ 1849 - 3032 m Favoriteneinträge 11
BergwanderungT3
⏱ 5 Std.
➞ 14 km
➚ 681 m | ➘ 1420 m
⛰ 1849 - 3032 m
Favoriteneinträge 11 Favoriteneinträge

Tour-Autor:injuchhuu | Tour-Datum: 07.07.2023 | Veröffentlicht am 13.07.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Zermatt Schwarzsee

Zielort: Seilbahnstation Furi

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Schwarzsee - Trockener Steg - Gandegghütte - Furi

Die fantastische, aber anspruchsvolle Bergwanderung (T3) startet bei der Seilbahnstation Schwarzsee und führt zuerst zum Schwarzsee. Der Bergsee am Fuss des Matterhorns liegt auf über 2'550 m. Bis zum Hirli teilt man sich den Aufstieg mit jenen Berggänger:innen, die zur Hörnlihütte und zum Matterhorn aufsteigen wollen. Das Panorama mit dem Matterhorn in fast greifbarer Nähe ist sehr eindrücklich. Beim Trockenen Steg steigt man noch das letzte Wegstück bis zur Gandegghütte hoch. Oben angekommen hat man freie Sicht auf die grandiose Gletscherlandschaft mit dem Unteren Theodulgletscher, dem Triftjigletscher und dem Gornergletscher. Auch das Breithorn und das Kleine Matterhorn zeigen sich von ihren besten Seiten. Auf das kleine Matterhorn fährt übrigens eine Gondel ab dem Trockenen Steg. Nach einer wohlverdienten Pause in der Gandegghütte führt die Bergwanderung hinunter Richtung Furi. Die Route führt dabei im oberen Teil über felsige Bergwege, auf welchen auch im Sommer noch einige Schneefelder liegen können. Im unteren Teil wandert man dann für eine Weile oberhalb des Furggbachs, der vom Furgggletscher gespeist wird. In Furi fährt man schliesslich mit der Matterhorn Express Gondel wieder zurück nach Zermatt.

  • Persönlicher Tipp von juchhuu

Bei der Gandegghütte unbedingt eine der Holzliegen unterhalb der Terrasse nutzen (falls frei). Sie sind perfekte Aussichtshotspots.

  • Persönlicher Tipp von juchhuu

Bei der Gandegghütte unbedingt eine der Holzliegen unterhalb der Terrasse nutzen (falls frei). Sie sind perfekte Aussichtshotspots.

 

 

 

Toureninfos

Wetter in der Region - © flaticon.com Webcam in der Region
Wetter in der RegionWebcam in der Region

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Sicht aufs Matterhorn und zur Hörnlihütte in unmittelbarer Nähe // Gandegghütte mit Aussicht auf die Gletscherlandschaft Breithorn und Kleines Matterhorn // Im Abstieg Sicht bis ins Monte Rosa Gebiet und zur Sternwarte auf dem Gornergrat
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Schwarzsee, Trockener Steg, Gandegghütte
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - September
Bei dieser Tour zu beachten
Es können auch im Sommer noch einige Schneefelder vorhanden sein, Vorsicht ist deshalb geboten.

Fahrplan der Bergbahnen vorher konsultieren, dieser ist saisonal unterschiedlich.

Zermatt ist autofrei, es empfiehlt sich deshalb die Anreise per Bahn.
ÖV-Haltestelle Startort

Zermatt Schwarzsee

ÖV-Haltestelle Zielort

Furi

Parkieren

Kostenpflichtige Parklätze gibt es beim Matterhorn Terminal in Täsch (5 km vor Zermatt), von dort per Bahn bis Zermatt (12 Min.).

Routenplaner >>

Empfehlungen und Links

Berghütte Gandegg
Schälpmattgasse 35
3920 Zermatt
+41 79 607 88 68
Webseite Gandegghütte >>

Matterhorn Zermatt Bergbahnen
+41 27 966 01 01
Webseite Matterhorn Zermatt Bergbahnen >>

Zermatt Tourismus
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
+41 27 966 81 00
Webseite Zermatt Tourismus >>

QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung Schwarzsee - Gandegghütte - Furi ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.