Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Panoramawanderung von der Riederalp über die Moosfluh

Sensationell schöne Panoramatour von der Riederalp über den Härdenagrat mit Sicht auf den Aletschgletscher und auf die Walliser Hörner.

BergwanderungT2 ⏱ 2 Std. 50 Min. ➞ 9 km
➚ 504 m | ➘ 514 m ⛰ 1915 - 2333 m Favoriteneinträge 10
BergwanderungT2
⏱ 2 Std. 50 Min.
➞ 9 km
➚ 504 m | ➘ 514 m
⛰ 1915 - 2333 m
Favoriteneinträge 10 Favoriteneinträge

Tour-Autor:injuchhuu | Tour-Datum: 05.10.2022 | Veröffentlicht am 04.11.2022


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation Riederalp West

Zielort: Seilbahnstation Bettmeralp

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Riederalp - Rieder Furka - Moosfluh - Bettmeralp

Von Mörel fährt eine Gondel via Ried-Mörel nach Riederalp West, wo die Tour startet. Es lohnt sich, auf der Rieder Furka einen Abstecher zur Villa Cassel zu machen, welche das Pro Natura Zentrum beherbergt. Dieses ist von Juni bis Oktober geöffnet. Von der Rieder Furka führt ein Panoramaweg über den Härdernagrat bis zur Moosfluh. Es bieten sich immer wieder sensationell schöne Ausblicke auf den Aletschgletscher sowie auf die umliegenden Hörner. Bei Biel steigt man ab in Richtung Bettmersee, der bereits in Sichtweite ist. Von dort wandert man anschliessend durch das Dorf bis zur Bahn der Bettmeralp, die nach Betten hinunter fährt.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Villa Cassel, Aussicht auf den Aletschgletscher während der ganzen Gratwanderung, Aussichtspunkte Hohfluh und Moosfluh, Bettmersee
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Naturschutzgebiet

Sehenswertes Bauwerk

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Mit Hund(en) machbar

Verpflegung
Riederalp, Villa Cassel, Moosfluh, Bettmersee, Bettmeralp
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Unbedingt bei der Planung die Betriebszeiten der Bahnen studieren: www.aletscharena.ch/planen-buchen/fahrplan-betriebszeiten#c40331

Man kann von Mörel aus auch die Gondel nach Riederalp Mitte nehmen, die beiden Stationen sind nahe beieinander.

Bei guter Witterung kann die Tour auch noch im November gewandert werden (Webcam checken, ob noch schneefrei), die Bahnen fahren aber etwas weniger und die Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs sind definitiv reduziert.
ÖV-Haltestelle Startort

Riederalp West

ÖV-Haltestelle Zielort

Bettmeralp

 

Bewertungen (1)

Bewertungen (1) 

 

Bewertung von giftmischere vom 11.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine super schöne Tour! Wir sind in umgekehrter Richtung gewandert. Ein tolles Erlebnis und ein sagenhaftes Panorama bot sich uns. Auf der Moosfluh wurde dieses Jahr ein 30 minütiger Geologie Rundpfad errichtet, welcher auf 7 Informationstafeln über den Aletschgletscher informiert. Dieser ist auch für Kinder interessant gestaltet. Es lohnt sich, ihn zu begehen! Es hat uns super gefallen!!

Gewandert am 11.09.2023

Tour bewerten
Möchtest du die Panoramawanderung von der Riederalp über die Moosfluh ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Panoramawanderung von der Riederalp über die Moosfluh ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

 

Challenges

Challenges

Diese Tour zählt zur Wander-Challenge 2022 Die Panoramawanderung von der Riederalp über die Moosfluh zählt zur aktuellen Challenge, bei welcher du ein brozenes, ein silbernes und ein goldenes Abzeichen sammeln kannst.

Mehr erfahren >>