Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung mit alpinem Charakter, weshalb sie dem Gros der Wanderer aus Mangel an bergtechnischen Fähigkeiten vorenthalten blieb. Seit der Eröffnung der Hängebrücke über die Massaschlucht gehört diese Zäsur der Vergangenheit an. Wer aber jetzt statt der alpinen Wanderung einen lockeren Spaziergang erwartet, sieht sich bald mächtig getäuscht. Der Abstieg von der Riederfukra durch den Aletschwald zum Grünsee und zur Hängebrücke ist teilweise steil und oft mit hohen Tritten versetzt. Der Gang über die Hängebrücke ist auch nichts für schwache Nerven. Sehr sicher zwar, aber wackelig ist es allemal. Einigen Passanten steht das Unbehagen jedenfalls ins Gesicht geschrieben. Jenseits der Schlucht wartet schliesslich die anspruchsvolle Gegensteigung zum Hotel Belalp. Grandiose Gletscherlandschaften und ein prächtiges Bergpanorama runden die Tour zum einzigartigen Wandererlebnis ab.
Die Wanderung von der Riederalp hinüber zur Belalp gilt seit jeher als absoluter Klassiker. Die frühere Passage über den Aletschgletscher machte aber die Tour zur Bergwanderung mit alpinem Charakter, weshalb sie dem Gros der Wanderer...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00: Von der Riederalp dem Wanderweg Richtung Belalp / Hängebrücke folgen.
00:30: Auf der Riederfkurka weiterhin Richtung Belalp / Hängebrücke wandern.
...
>>
00:00: Von der Riederalp dem Wanderweg Richtung Belalp / Hängebrücke folgen.
00:30: Auf der Riederfkurka weiterhin Richtung Belalp / Hängebrücke wandern.
...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>