Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 02.11.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

◂◂ Zurück zur Auswahl

Bergwanderung Leukerbad - Gemmi - Lämmerenhütte

Die panoramareiche Bergwanderung führt von Leukerbad in atemberaubender Manier auf den Gemmipass, dann via Lämmerenboden hinauf zur Lämmerenhütte SAC und vorbei am Lämmerensee wieder auf den Gemmipass.

BergwanderungT3 ⏱ 5 Std. ➞ 12 km
➚ 1232 m | ➘ 322 m ⛰ 1416 - 2508 m Favoriteneinträge 3
BergwanderungT3
⏱ 5 Std.
➞ 12 km
➚ 1232 m | ➘ 322 m
⛰ 1416 - 2508 m
Favoriteneinträge 3 Favoriteneinträge

Tour-Autor:injuchhuu | Tour-Datum: 11.08.2023 | Veröffentlicht am 18.08.2023


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Leukerbad Talstation Gemmi (Seilbahn)

Zielort: Gemmipass Gondelbahn

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Leukerbad - Gemmipass - Lämmerenhütte SAC - Gemmipass

Der erste Teil der Bergwanderung bis zum Gemmipass ist sehr eindrücklich, da der Bergwanderweg in der fast senkrechten Felswand von Leukerbad her nicht zu erkennen ist. Die Bergwanderroute steigt stetig und ziemlich steil an, ist aber auch im Fels - entgegen der Erwartungen - gut ausgebaut und gesichert. Auf dem Gemmipass angekommen, bietet sich eine Pause im Restaurant der Gemmi Lodge 2350 an. Die Aussicht auf die Walliser Gipfel und hinunter nach Leukerbad ist sehr lohnenswert.

Vom Gemmipass führt die Bergwanderung weiter durch den Lämmerenboden bis zum Fuss der Lämmerenhütte. Ein ziemlich steiler Aufstieg führt schliesslich hinauf zur Lämmerenhütte SAC, welche 2017 umfassend renoviert wurde und seither viele Annehmlichkeiten bietet. Die selbstgemachten Kuchen sind definitiv zu empfehlen, während man die Aussicht in Richtung Gemmi und zu den umliegenden Gletschern geniesst. Der Rückweg führt am Lämmerensee vorbei und wird rechterhand vom Ausblick aufs imposante Daubenhorn begleitet. Kurz nach dem Gemmipass erreicht man schliesslich die Bergstation der Gondelbah, welche zurück nach Leukerbad führt.

Wer Lust hat, kann natürlich auch auf der Gemmi übernachten und am nächsten Tag die klassische Wanderung nach Sunnbüel in Angriff nehmen.

  • Persönlicher Tipp von juchhuu

Genügend Zeit für genussreiche Pausen auf der Gemmi und in der Lämmerenhütte einberechnen. Die Gondel nach Leukerbad fährt in der Hochsaison vom 1.7.-10.9. bis um 18 Uhr, davor und danach bis um 17 Uhr (Fahrplan checken)

  • Persönlicher Tipp von juchhuu

Genügend Zeit für genussreiche Pausen auf der Gemmi und in der Lämmerenhütte einberechnen. Die Gondel nach Leukerbad fährt in der Hochsaison vom 1.7.-10.9. bis um 18 Uhr, davor und danach bis um 17 Uhr (Fahrplan checken)

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Dorfbild von Leukerbad // Aussicht vom Restaurant und von der Aussichtsterrasse auf dem Gemmipass // Lämmerenhütte SAC
Besonderheiten

Zahlreiche Ruhebänke

Besonders schöner Aussichtspunkt

Natursehenswürdigkeit

Sehenswertes Bauwerk

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Leukerbad, Restaurant der Gemmi Lodge, Lämmerenhütte SAC
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
Juni - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Da der Bergwanderweg von Leukerbad zum Gemmipass ziemlich steil ist, eignet er sich besser für den Aufstieg als für den Abstieg.
ÖV-Haltestelle Startort

Leukerbad, Gemmi-Bahnen

ÖV-Haltestelle Zielort

Gemmipass

Parkieren

Parkplätze gibt es bei der Talstation der Gemmibahn.

Empfehlungen und Links

Gemmi Lodge 2350
+41 27 470 12 01
Webseite Gemmi Lodge 2350 >>

Lämmerenhütte SAC
+41 27 470 25 15
Webseite Lämmerenhütte SAC >>

Gemmi Bahnen
+41 27 470 18 39

Fahrplan und Preise Gemmi Bahnen >>

Anmerkungen
Da die Lämmerenhütte SAC von der Gemmi innerhalb von 90 Minuten erreichbar ist, sind an schönen Wochenenden ziemlich viele Wanderer inkl. Familien in diese Richtung unterwegs. Wer dies nicht mag, wählt bevorzugt einen Wochentag.
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden
QR-Code scannen und Tour aufs Handy laden

 

Bewertungen (0)

Bewertungen (0) 

Tour bewerten
Bis jetzt wurde die Bergwanderung Leukerbad - Gemmi - Lämmerenhütte noch nie bewertet. Mit hilfreichen Bewertungen profitierst du von attraktiven Belohnungen.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Bergwanderung Leukerbad - Gemmi - Lämmerenhütte ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.