Der Gemsweg startet bei der Bergstation Hannig hoch über Saas-Fee. Nach einem kurzen Stück verlässt man den breiten Weg und nimmt den Weg zum Torrentbach und weiter zum Spissen. Der untere Weg der Verzweigung führt zur Trift, wo der Weg im kurzen aber steilen Zickzack absteigt bis zur nächsten Abzweigung. Dort nimmt man die Route 10 nach rechts, welcher man über die Gand-Moräne bis zum Gletschersee folgt. An diesem ruhigen und wunderschönen Ort kann man die jahrtausend alte Gewalt der Gletscher auf sich wirken lassen. Vom Gletschersee führt der Weg über die Gletschergrotte zur Sperwerzucht. Von da aus erreicht man das Flussbett und passiert nach wenigen Minuten den Wasserfall der Fee-Vispa in Richtung Oberi Schopfen. Von dort aus erfolgt ein ziemlich steiler Aufstieg bis zum Berghaus Plattjen, welches die älteste Berghütte im Saastal darstellt. Der restliche Aufstieg bis zur Plattjen Bergstation ist in einer halben Stunde zu schaffen. Es besteht die Möglichkeit mit der Gondelbahn nach Saas-Fee zu fahren. Der Name Gemsweg kommt daher, da der Schutzwald im Plattjengebiet gerne von Gemsen bewohnt wird und das Antreffen der heimischen Wildtiere fast schon garantiert werden kann.
Der Gemsweg startet bei der Bergstation Hannig hoch über Saas-Fee. Nach einem kurzen Stück verlässt man den breiten Weg und nimmt den Weg zum Torrentbach und weiter zum Spissen. Der untere Weg der Verzweigung führt zur Trift, wo der...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Seilbahnstation Hannig - Torrentbach - Spissen - Trift - Gletschersee - Gletschergrotte - Sperwerzucht - Bifig - Bergstation Plattjen
>>
Seilbahnstation Hannig - Torrentbach - Spissen - Trift - Gletschersee - Gletschergrotte - Sperwerzucht - Bifig - Bergstation Plattjen
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>