Auf wanderungen.ch registrierte Nutzer/innen können jetzt bei Sunrise für CHF 24.- statt für CHF 65.- im Monat unlimitiert mobil Telefonieren und Surfen.
Das Bietschhorn schrammt mit 3'934 m nur knapp an der magischen 4'000er Marke vorbei.
Typisch Wallis. Sonnengebrannte Holzhäuser bei der "Mittleren Hellela".
Na wenn das keine schöne Spätsommerwiese ist? Herbstzeitlosen-Blüte bei Zeneggen.
Zauberwald, Hexenwald, Feenwald. Der Arvenwald oberhalb von Zeneggen könnte viele Namen haben.
Blütenshow im hübschen Ort Zeneggen.
Beim Weiler Burgen übernimmt der 3'796 m hohe Balfrin die Rolle des Hauptdarstellers.
Blick zurück zur Gipfelpyramide vom Bietschhorn.
Beim Luffustei sieht man tief hinein ins Saastal.
Einmarsch in Törbel mit grandiosem Blick zum Weisshorn.
Neben dem 4'506 m hohen Weisshorn bleiben den restlichen Gipfel nur noch Nebenrollen.
Bürchen-Ronalp - Zeneggen - Törbel
Publiziert am 08.09.2015 von René | 67101 Punkte | Tour-Datum: 07.09.2015 | Favoriten-Einträge (22)
Die Höhenwanderung von Bürchen über Zeneggen nach Törbel gilt wahrscheinlich sogar unter den Geheimtipps als geheim. Irgendwie logisch, denn die Konkurrenz in der Kategorie Höhenwanderungen ist im Wallis gigantisch gross. Und so ist es kaum verwunderlich, dass man auf den hübsch angelegten Wanderwegen zwischen der Ronalp und Zeneggen und zwischen Zeneggen und Törbel nicht gerade den Massen hinterherlaufen muss. Gut so! Aussichtsgeniessende und Liebhaber des genüsslichen Wanderns kommen auf dieser knapp 9 Kilometer langen Route aber voll und ganz auf ihre Rechnung. Im ersten Akt spielt das fast 4'000 m hohe Bietschhorn die Hauptrolle, danach übernimmt der Balfrin diesen Part. Das grandiose Finale gehört schliesslich dem 4'506 m hohen Weisshorn. Und mit den bilderbuchmässigen Dörfern Zeneggen und Törbel gibt's auf dieser Wanderung sogar von nahem allerlei Hübsches zu bestaunen.
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten
✓ Google-Karte mit Route
✓ Routenbeschreibung in Textform
✓ Links und Empfehlungen
✓ Tourenblatt drucken
✓ Link zu Detailkarte mit aufgezeichneter Route
✓ GPS-Daten, Google-Karte mit Route
✓ Google-Karte mit Route
✓ Links und Empfehlungen
✓ Routenbeschreibung in Textform
Von
Roru
| 5887 Punkte
| bewertet am 22.09.2018 / gewandert am 15.07.2016
Damit für uns das Verhältnis Reise-/Wanderzeit stimmte, begannen wir die Wanderung in Eischoll. (Bergstation der Luftseilbahn ab Raron.) Wanderzeit über Unterbäch nach Bürchen: 1.5 Std.. Allerdings gefiel uns der Weg von Bürchen nach Törbel besser als der erste Teil, da er fast ausschliesslich durch ein abwechslungsreiches unbesiedeltes Gebiet führt. (Die Bewertungsnote bezieht sich auf die beschriebene Tour ab Bürchen.)
Um eine eigene Bewertung zu dieser Tour zu veröffentlichen musst du dich anmelden oder registrieren >> >>
Wir spenden jeweils einen Anteil unserer Einnahmen an die Schweizer Berghilfe. Mit dieser Spende wollen wir einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität der Schweizer Bergbevölkerung leisten.
Höhenwanderung von der Moosalp vorbei an den Alpen oberhalb von Törbel und Emd hinüber zur Alpe Jungen. Von der schönsten Alp im Oberwallis, der Moosalp oberhalb von Bürchen... mehr >>
Hoch oben über dem Rhônetal schmiegen sich die Häuser von Ausserberg an den steilen Abhang. Grandiose Ausblicke über die Walliser Bergwelt öffnen sich. Das Dorf bedindet sich an... mehr >>
Feinsandig, locker lehmig und vorallem trocken muss der Boden sein, damit die Safranpflanze wächst. Ist der Boden zu feucht, verfaulen die Zwiebeln der Krokuspflanze innert... mehr >>
Hoch über dem Walliser Talboden schlängelt sich der Wanderweg der Lötschberger-Südrampe den Bergflanken entlang in Richtung Brig. Der Wanderweg führt vorbei an reissenden... mehr >>
Die panoramareiche Wanderung von Hohtenn nach Ausserberg gleicht einem Fussmarsch durch die Eisenbahn-Geschichte der Schweiz. Eisenbahn-Viadukte, Tunnels und Rampen gibt's... mehr >>
1
1
28
28
Wir verwenden Cookies um interessensbasierte Werbung anzuzeigen und Besuchs-Statistiken zu erhalten. Durch die weitere Nutzung stimmst du diesen Verwendungen zu. Weitere Infos findest du in den Datenschutzbestimmungen.