Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 07.12.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Suonenwanderung im Baltschiedertal

Hoch oben über dem Rhônetal schmiegen sich die Häuser von Ausserberg an den steilen Abhang. Grandiose Ausblicke über die Walliser Bergwelt öffnen sich. Das Dorf bedindet sich an...


Technische Infos

BergwanderungT3 ⏱ 4 Std. ➞ 13 km
➚ 539 m | ➘ 539 m ⛰ 922 - 1299 m Favoriteneinträge 31
BergwanderungT3
⏱ 4 Std.
➞ 13 km
➚ 539 m | ➘ 539 m
⛰ 922 - 1299 m
Favoriteneinträge 31 Favoriteneinträge

Mehr zu dieser Tour


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Bahnhof Ausserberg

Zielort: Bahnhof Ausserberg

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.
Mehr erfahren >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.
Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Ausserberg - Niwärch - Baltschiedertal - Ausserberg

Hoch oben über dem Rhônetal schmiegen sich die Häuser von Ausserberg an den steilen Abhang. Grandiose Ausblicke über die Walliser Bergwelt öffnen sich. Das Dorf bedindet sich an der berühmten Südrampe der Lötschbergbahn und ist Ausgangs- und Endpunkt für zahlreiche Wanderungen. Die Route ins Baltschiedertal gehört zu den schönsten und spektakulärsten zugleich. Über einen steilen Anstieg wird das Niveau einer Suone (Wasserleitung) erreicht, deren Wasser der nahen Baltschieder abgezapft wird und durch einen gut 2 Kilometer langen Stollen geführt wird. Durch den Stollen (Achtung: Taschenlampe mitnehmen) hindurch verläuft auch der Wanderweg. Viel spektakulärer ist aber der Weg der alten Suone entlang. In atemberaubender Höhe, teils an senkrecht abfallenden Felsen vorbei, schlängelt sich die Suone samt Wanderweg der Talflanke entlang. Im Hintergrund weitet sich das Bergpanorama des Baltschiedertals.

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 14.10.2003 | Veröffentlicht am 25.04.2013

 

 

 

Tourinfos

Tourinfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Dorfkern von Ausserberg, Suonen, Kalkofen bei Niwärch
Verpflegung
Ausserberg
Wander-Hotel in der Nähe
Empfohlene Saison
April - November
Bei dieser Tour zu beachten
Für den Suonenweg ist Schwindelfreiheit von Vorteil. Trittsicherheit ist unerlässlich. Für die Tunnelpassage braucht es eine Taschenlampe.
ÖV-Haltestelle Startort

Ausserberg

ÖV-Haltestelle Zielort

Ausserberg

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von UrnerUrs vom 06.09.2023 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Diese Wanderung haben wir Anfangs September 2019 gemacht. Am 1. September 2023 waren wir wieder im Baltschiedertal (Finnen-Honegga-Honalpa-Erl-Gorperi-Eggen-Eggbergen, eine super Tour) und haben am Ende der Gorperi-Suone diese Tafel gesehen. Wollten einfach melden, dass die Niwärch bis Ende September 2023 nicht begehbar ist. (Ansonsten eine super Wanderung, braucht aber viel Zeit und viel Vorsicht).

Gewandert am 01.09.2023

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Topinchen vom 05.11.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Eine sehr schöne Wanderung! Man sollte gut konditioniert sein. Wunderschöne Gegend. Wie beschrieben man darf keine Angst haben ( Höhenangst). Gutes Schuhwerk und Kleidung sind sehr zu empfehlen. Es ist eine raue und felsige Gegend und Wanderung

Gewandert am 03.11.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Suonenwanderung im Baltschiedertal ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Suonenwanderung im Baltschiedertal ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.