QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Bergwanderung Lukmanier - Cadlimohütte - Ritomsee

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

5
5
Die Bergwanderung führt zuerst hinauf ins Cadlimotal
Bassa del Lago Scuro, Ausblick auf Lago Tom und Ritomsee
Bassa del Lago Scuro, Ausblick auf Lago Tom und Ritomsee

Erlebnis: empfehlenswert empfehlenswertPanorama: schöne Passagen schöne Passagen

Bergwanderung Lukmanier - Cadlimohütte - Ritomsee

Bergwanderung T2T2 Wanderzeit 7 Std. Aufstieg 824 m
Empfohlene Saison Jun - Okt Distanz 19 km Abstieg 946 m

Grandiose Landschaften mit mehreren Bergseen prägen die Bergwanderung vom Lukmanier via Cadlimohütte nach Piora.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Lukmanier Passhöhe 01:00: Cadlimotal 04:00:...
...

Die HighlightsDie Highlights zu dieser empfehlenswerten Tour

Bergwanderung in ruhiger und unberührter Natur. Phantastische Aussicht auf die Berge und auf die Täler der Region. Bergblumen (z.B. Breitblättriges Wollgras, Blauer Eisenhut). Verschiedene Bergseen (mit Fischen) an der Wanderroute. Murmeltiere und Steinböcke in naher Distanz.

Lukmanier Passhöhe - Cadlimohütte SAC - Ritomsee - Piora

Die zum Teil anspruchsvolle Bergwanderung führt vom Lukmanierpass durchs Cadlimotal hinauf zur Cadlimohütte SAC und vorbei an den Bergseen Lago Scuro, Lago di Tom und Ritomsee zur Ritom-Standseilbahn.

Aufstieg ins Cadlimotal

Die Bergwanderung beginnt auf dem Lukmanierpass und folgt zuerst einem flachen Wegstück entlang dem Lai da Sontga Maria. Danach erfolgt ein kurzer, aber sehr steiler Aufstieg ins Cadlimotal. Der Aufstieg ist an zwei Stellen mit Ketten gesichert, Trittsicherheit ist deshalb erforderlich. Ein langgezogener Bergwanderweg folgt dem Cadlimotal, in welchem der Fluss Rein da Medel (Medeler Rhein) im Tal fliesst.

Der Bergwanderweg im Cadlimotal hat eine mässige, angenehme Steigung. Am Ende des Tals erfolgt der wieder etwas steilere Aufstieg zur Cadlimohütte SAC. Die Aussicht auf die umliegende Berge, auf die Bergseen und in die Leventina werden dabei immer besser. In der bewirteten Cadlimohütte kann man sich verpflegen und auch übernachten.

Weiter zur Cadlimohütte

Im zweiten Teil der Bergwanderung liegen mehrere Bergseen an der Wanderroute. Von der Cadlimohütte geht's hinunter zum Lago Scuro und danach über die Bassa del Lago Scuro.

Die Überquerung des Passes erschliesst eine neue Geländekammer mit fantastischem Ausblick auf den Ritomsee und in die Leventina. Es folgt ein steiler Abstieg auf gut begehbaren Bergwanderwegen bis zum Lago di Tom und danach weiter zum Ritomsee. Das letzte kurze Teilstück folgt einer befestigten, teilweise asphaltierten Strasse bis zur Bergstation Piora der Ritom-Standseilbahn.

Persönlicher Autorentipp

Die Steinböcke bei der Cadlimohütte sind morgens und abends aus nächster Nähe zu sehen.

Tour-Autor:inLukas Furler

Geografische Lage der Cadlimohütte SAC

Geografische Lage der Cadlimohütte SAC

Die Cadlimohütte ist eine SAC-Hütte im Kanton Tessin und liegt auf einer Höhe von 2569 m in der Nähe des Val Piora.

Genauer Startort
Bushaltestelle Lukmanier Passhöhe
Genauer Zielort
Bergstation der Standseilbahn Piora
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Lukmanier Passhöhe

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Piora

Höchster Punkt
2570 m
Tiefster Punkt
1793 m
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Hinweise
Beim Aufstieg von der Lukmanierpasshöhe ins Cadlimotal hat es zwei steile Passagen, bei welchen man sich an Ketten halten muss. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind erforderlich.
Parkieren

Parkplätze gibt es auf der Lukmanier Passhöhe sowie bei der Talstation der Ritom-Standseilbahn.

Einkehrmöglichkeiten
Cadlimohütte SAC, Rifugio Lago Ritom
Empfehlungen und Links

Cadlimohütte SAC
Anmeldung für Übernachtungen sind dringend empfohlen.
+41 91 869 18 33
Cadlimohütte SAC >>

Falls du diese Tour gemacht hast, dann veröffentliche doch eine Bewertung. Wenn deine Bewertung hilfreich ist, dann erhältst du als Belohnung ein Touren-Abo für 2 Monate.
Mehr erfahren >>

Bilder von Lukas Furler

Im Cadlimotal, blauer Eisenhut
Im Cadlimotal, Breitblättriges Wollgras
Steinböcke bei der Cadlimohütte SAC
Ausblick von der Cadlimohütte SAC
Cadlimohütte SAC
Die Bergwanderung führt am Lago Scuro vorbei
Die Bergwanderung endet nahe dem Ritomsee

Bilder von Tourgänger:innen

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 07.09.2023 überprüft und aktualisiert.