QR-Code scannen und diese Tour direkt aufs Handy laden.

qr_code_alttext Fünf Seen Wanderung auf dem Gotthardpass

Unser Newsletter

In unserem Newsletter stellen wir in regelmässigen Abständen spannende und saisonale Wandervorschläge vor.

Zum Anmeldeformular >>

Fünf Seen Wanderung auf dem Gotthardpass

Bergwanderung T2T2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ➚ 602 m
➞ 13 km Empfohlene SaisonJuli - Oktober ➘ 602 m

Die atemberaubend schöne Fünf Seen Wanderung führt vom Gotthardpass vorbei an den fünf Bergseen, dem Lago di Lucendro, den Laghi della Valletta, den Laghi d'Orsirora, dem Lago d'Orsino und dem Lago della Piazza, wieder zurück zum Gotthardpass.


Routeninfos 

 

Routenverlauf

00:00: Von der Bushaltestelle beim Ospizio auf dem...
...

Routeninfos freischalten und loswandern

Freischaltung bei sämtlichen Touren mit einem Touren-Abo. Aktuell offerieren wir 50% Rabatt.

Freischaltung bei dieser Tour zum Preis von CHF 4.00.

Gotthardpass - Lago di Lucendro - Laghi d'Orsirora - Gotthardpass

Der Startpunkt der Fünf Seen Wanderung befindet sich beim Ospizio auf dem vermutlich legendärsten aller Alpenpässe, dem Gotthardpass. Gleich zu Beginn der Fünf Seen Wanderung erreicht man mit dem Lago della Piazza den ersten Bergsee. Vorbei an der eigentlichen Passhöhe geht's weiter zum Stausee Lago di Lucendro. Von dort führt ein ordentlich steiler Bergwanderweg hinauf zu den Laghi della Valletta und den Laghi d'Orsirora. Unwirtlich anmutende Landschaften, wo man hinsieht.

Von den Laghi d'Orsirora geht's hinunter zum malerischen Lago d'Orsino. Abermals begleiten grandiose Ausblicke auf die Berge der Gotthard-Region diesen Abschnitt. Der Kreis der Fünf Seen Wanderung auf dem Gotthardpass schliesst sich bei der Staumauer vom Lago di Lucendro. Von dort geht's auf breiten Wanderwegen wieder zurück zum Ausgangspunkt auf dem Gotthardpass.

Die HighlightsDie Highlights zu dieser sehr beliebten Toptour

Spektakuläre Landschaften mit grandiosen Ausblicken auf die umliegenden Berge und mit zahlreichen Bergseen

Tour-Autor:inRené

Gesamterlebnis
Panorama
Besonderheiten

- Besonders schöner Aussichtspunkt

- Natursehenswürdigkeit

- Aussergewöhnliche Bademöglichkeit

- Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

- Touristisches Verkehrsmittel

- Mit Hund(en) machbar

Bei dieser Tour zu beachten
Bitte unbedingt den Busfahrplan beachten!
Genauer Startort:
Bushaltestelle Gotthard Passhöhe
Genauer Zielort:
Bushaltestelle Gotthard Passhöhe
Nächste ÖV-Haltestelle zum Startort

Gotthard Passhöhe

Nächste ÖV-Haltestelle zum Zielort

Gotthard Passhöhe

Parkieren

Parkplätze gibt es auf dem Gotthardpass direkt neben dem Startpunkt der Fünf Seen Wanderung.

Einkehrmöglichkeiten
Ospizio Gotthardpass
Empfehlungen und Links

Gastro San Gottardo SA
6780 Airolo
+41 91 869 12 35

 

Bewertung von boa vom 31.07.2024

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne Rundtour. Machte sie vor Jahren in umgekehrter Richtung. Im Uhrzeigersinn eff. schöner betr. Übersicht und hat den anstrengenden Teil schon bald hinter sich. Würde es ebenfalls als T3 bewerten.

Tour gewandert am 29.07.2024

 

Bewertung von signora58 vom 18.09.2020

Note 6 ausgezeichnet

Landschaftlich sehr schöne Rundtour mit herrlichen Ausblicken in die Berge der Gotthard-Region, klare Bergseen (es sind 6 Seen, nicht 5). Am besten legt man den Wandertag auf einen Wochentag, am WE sind hier viele Leute unterwegs. Man kann die Rundtour in beide Richtungen machen. So wie hier beschrieben im Uhrzeigersinn ist sie aber bzgl. Aussicht deutlich schöner, trotz des steileln Abstiegs vom letzten See und dem kurzen Gegensteigung am Schluss.

Tour gewandert am 13.09.2020

 

Bewertung von Kurt_52 vom 24.08.2020

Note 6 ausgezeichnet

Termin relativ früh, die vielen Schneefelder in den steilen Passagen haben die Tour doch ziemlich erschwert. Dafür haben die 5 Seen mit den teilweisen arktisähnlichen Eisbrocken entschädigt. Waren im Gegenzeiger unterwegs.

Tour gewandert am 24.06.2020

 

Bewertung von Mirador vom 13.07.2020

Note 6 ausgezeichnet

Sehr schöne abwechslungsreiche Tour mit Aussichten die das Herz erfreuen. Beim Boden-Wegweiser Bassa Valletta ein kurzer Abstecher (15 Min) hoch zur Gatscholalücke und wieder zurück. Die Aussicht ist der kleine Umweg alleweil wert. Der Rückweg Richtung Lago d’Orsina verlangt doch etwas Trittsicherheit.

Tour gewandert am 12.07.2020

 

Bewertung von pkn50 vom 12.08.2019

Note 5 gut

Gemäss Wanderwegmarkierungen und angetroffenen Wanderern wird die Rundtour meist im Gegenuhrzeigersinn gemacht. Ich habe sie wie beschrieben entlang dem Lago di Lucendro begonnen und finde sie landschaftlich/aussichtsmässig schöner so. Bis zum Abstieg war ich so fast alleine unterwegs und konnte die oberen Seen alleine geniessen.

Tour gewandert am 09.08.2019

 

Bewertung von Traumpfade.ch vom 27.01.2019

Note 5 gut

Schöne Rundtour mit steilen Passagen im Aufstieg

Tour gewandert am 12.08.2018

 

Bewertung von Passion vom 02.09.2018

Note 5 gut

Sehr schöne Tour. Landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich. Eigentlich sind es viel mehr als 5 Seen. Für mich Schwierigkeitsgrad T3.

Tour gewandert am 16.08.2018

 

Bewertung von mihkelsonn vom 01.08.2017

Note 5 gut

Eine sehr gute und abwechslungsreiche Strecke, gut für eine Tageswanderung. Nicht für Anfänger.

Tour gewandert am 01.08.2017


Hast du diese Tour auch gemacht und möchtest sie jetzt ebenfalls bewerten? Kein Problem, aber bitte beachte, dass in den 8 vorhandenen Bewertungen vermutlich schon alles geschrieben wurde, was den Nutzerinnen und Nutzern hilft.

Füge ebenfalls ein schönes Bild von dieser Tour hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.

Die Angaben zu dieser Tour wurden letztmals am 15.09.2023 überprüft und aktualisiert.