In Capolago, das am südlichen Ende des Luganersees liegt, beginnt die Wanderung durch die ausgedehnten Wälder des Mendrisiottos. An einem schönen Tag ist hier eine Menge los, denn der Bahnhof von Capolago ist auch Ausgangspunkt für einen Ausflug auf den Monte Ceneroso. In Riva S. Vitale beherrscht die Kirche S. Croce das Dorfbild. Nach einem kurzen aber anspruchsvollen Aufstieg gelangt man auf das herrliche gelegene Plateau bei Meride. Eine wunderbare Ruhe ist hier zu spüren. Am Schluss der Wanderung steht die Stadt Mendrisio auf dem Programm. Beim Anmarsch wirkt sie wegen der vielen Industriebauten eher abweisend. Wer aber den Weg hinauf zur Altstadt auf sich nimmt wird nicht enttäuscht werden. Verwinkelte Gassen mit typisch südländischem Flair laden zu einem gemütlichen Bummel.
In Capolago, das am südlichen Ende des Luganersees liegt, beginnt die Wanderung durch die ausgedehnten Wälder des Mendrisiottos. An einem schönen Tag ist hier eine Menge los, denn der Bahnhof von Capolago ist auch Ausgangspunkt für...

Kurze Winterwanderung in Sörenberg
Diese einfache Winterwanderung führt entlang der Sonnenseite von Sörenberg und begeistert mit einer herrlichen Panorama-Aussicht auf die Brienzer Rothorn-Kette ... >>
Schneeschuhtour aufs Staldhorn (2'462 m)
Die Schneeschuhtour auf das 2'462 m hohe Staldhorn ist eine erlebnisreiche Einstiegstour in alpinem Gelände mit traumhafter Aussicht auf die Walliser und auf die Berner Oberländer Berggipfel ... >>
Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und nach Mariastein
Angenehme Rundwanderung von Flüh nach Metzerlen und via Mariastein zurück nach Flüh. Die Wanderroute führt zuerst durch das Dorf Flüh ... >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>