Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 15.06.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

Wanderungen Tessin

Wanderung Brè – Monte Boglia – Monte Brè

Wanderung Brè – Monte Boglia – Monte Brè

Spektakuläre Bergwanderung von Brè auf den aussichtsreichen Monte Boglia und über die Alpe Bolla wieder zurück nach Brè.

BergwanderungT2 ⏱ 5 Std. ↔ 14 km
↑ 978 m ↓ 872 m ⛰ 787 - 1516 m
BergwanderungT2
⏱ 5 Std.
↔ 14 km
↑ 978 m
↓ 872 m
⛰ 787 - 1516 m

Tour-Autor:inLugano Turismo | Tour-Datum: 20.08.2015 | Veröffentlicht am 20.08.2015 | Aktualisiert am 22.06.2022 | 24 Favoriteneinträge


Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Brè, Paese - Carbonera - Sasso Rosso - Monte Boglia - Pian di Scagn - Alpe Bolla - Carbonera -...


An- und Rückfahrt planen

Anfahrt mit dem ÖV:

Rückfahrt mit dem ÖV:

 

 


Tourenbeschreibung 

Gipfelwanderung zum Monte Boglia

Der Weg führt Richtung Monte Boglia und ist im letzten Teil sehr steil. Hat man den Berggipfel erreicht, kann man eine prächtige Aussicht geniessen, welche bis ins angrenzende Italien reicht. Dem Bergkamm entlang führt der Weg hinunter bis zur gastfreundlichen Alphütte Alpe Bolla und dann durch den Wald bis nach Brè zurück. Weiter geht’s zum Monte Bré wo man eine tolle Aussicht auf die Stadt Lugano und Umgebung geniessen kann. Anschliessend geht’s mit der Drahtseilbahn talwärts nach Lugano.

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Empfohlene Saison
Mai - November
Besonderheiten

Besonders schöner Aussichtspunkt

Malerisches Dorf / malerische Altstadt

Ausflugsrestaurant / Bergbeizli

Touristisches Verkehrsmittel

Verpflegung
Brè, Alpe Bolla
Empfehlungen und Links

 

Bewertungen (2)

Bewertungen (2) 

 

Bewertung von Rebecca Grimm vom 18.09.2022 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Schöne Tour mit grandioser Aussicht auf Lugano und die angrenzenden Regionen. Wenn man früh losgeht kann man zusätzlich von Bre aus auch in das Autofreie Gandria (ca 2 Stunden) runter laufen. Oder man macht einen Spaziergang durch Lugano.

Gewandert am 18.09.2022

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von UrnerUrs vom 26.02.2020 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Auch im Winter (ohne Schnee) sehr zu empfehlen, da der z.T. steile Aufstieg im Sommer der Hitze ausgesetzt ist. Manchmal ist die Luft im Winter auch besser für die ausgezeichnete Panorama Aussicht. Im Abstieg ist allerdings auf der Bergnordseite evt. noch Eis anzutreffen. Um die Wanderung um eine Stunde zu verkürzen kann man die Wanderung in Cureggia beenden.

Gewandert am 22.01.2020

Tour bewerten
Möchtest du die Tour ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Mit Hinzufügen eines Tourenbildes kannst du Abzeichen sammeln und damit deine Profilseite aufwerten.

 

Wander-Hotel in der Nähe

Wander-Hotel in der Nähe