
Bewertung von Josiane BILDSTEIN vom 13.09.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Au sommet du Säntis nous avons choisi de changer légèrement le parcours en passant par Messmer pour remonter à Schäfler
Gewandert am 01.08.2019
Sehr beliebte Tour
Für diese eindrucksvolle Route sollten Sie sich unbedingt zwei Tage Zeit nehmen und im Berggasthaus übernachten. Die Route führt von Wasserauen zum Seealpsee und hoch zum...
![]() |
⏱ 9 Std. 30 Min. | ↔ 23 km |
↑ 1794 m | ↓ 1794 m | ⛰ 859 - 2486 m |
![]() |
⏱ 9 Std. 30 Min. |
↔ 23 km |
↑ 1794 m |
↓ 1794 m |
⛰ 859 - 2486 m |
Ostschweiz-Tourismus | Tour-Datum: 13.07.2013 | Veröffentlicht am 17.05.2014
1. Etappe: Wasserauen - Seealpsee - Meglisalp - Rotsteinpass
2. Etappe:... >>
Anfahrt mit dem ÖV:
Wasserauen >>
Rückfahrt mit dem ÖV:
Wasserauen >>
Schön und beliebt
Auswahl mit den schönsten und beliebtesten Wanderungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Darunter viele grandiose Panoramatouren, Wander-Klassiker und zahlreiche spektakuläre Gipfelwanderungen.
Tourenbeschreibung |
Tourenbeschreibung |
Toureninfos |
Toureninfos |
Bewertungen (3) |
Bewertungen (3) |
Bewertung von Josiane BILDSTEIN vom 13.09.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Au sommet du Säntis nous avons choisi de changer légèrement le parcours en passant par Messmer pour remonter à Schäfler
Gewandert am 01.08.2019
Bewertung von Rentner68 vom 30.07.2019 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wenn man in Wasserauen gleich Richtung Alp Sigel wandert, kann man hoch über dem Seealpsee im Schatten des mächtigen Marwees zur Meglisalp wandern und weicht auch etwas den vielen See Besuchern aus. Ein grossartiges Erlebnis ist der gut gesicherte Lisengrat. Ich habe nur den Weg zum Säntis gewandert und bin dann mit der Seilbahn zur Schwägalp hinunter gefahren.
Gewandert am 30.07.2019
Bewertung von jase86 vom 18.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wir haben den 2. Teil der Wanderung, Ebenalp-Schäfler-Öhrli-Säntis, in die andere Richtung gemacht. Mit der Gondel zur Ebenalp und dann via Schäfler-Öhrli-Blauschnee auf den Säntis. Wunderschöne, gut gesicherte Wanderung. Der letzte Teil über den Blauschnee und die Himmelsleiter sind sehr anspruchsvoll! Stöcke empfehlenswert für die Überquerung des Blauschnee.
Gewandert am 16.07.2018
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |