Heute stand mit dem Walser-Sagen-Weg mal eine etwas leichtere und bequemere Tour auf unserem Programm. Sagen und Legenden begleiteten uns auf dem Weg durch eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählte uns auf insgesamt 18 Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenbergs. Startpunkt war das Dorfzentrum von Triesenberg und wir wanderten übers "Gschind" und "Jörisboden" nach "Rotenboden". Der gut beschilderte Weg führte uns dann über eine Naturstrasse ins "Erbi", wo dann ein schmaler, steiler Pfad uns erst nach "Prufatscheng" und schliesslich bis nach "Masescha" brachte. Auf dem Philosphenweg gelangten wir über "Gnalp" nach "Parmezg". Der Abstieg erfolgte dann über den Geisslerweg und "Burkat" bis hinab in den Matteltiwald. Dort folgten wir dem Verlauf des Waldlehrpfads und Vitaparcours wieder in Richtung Dorfzentrum. Leichte und sehr schöne Wanderung mit 12 Kilometern in gut 4 Stunden reiner Wanderzeit. Insgesamt 460 Höhenmeter aufwärts.
Heute stand mit dem Walser-Sagen-Weg mal eine etwas leichtere und bequemere Tour auf unserem Programm. Sagen und Legenden begleiteten uns auf dem Weg durch eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und die umliegenden Berge. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählte uns auf insgesamt 18 Stations- und Informationstafeln die Geschichte der Walsergemeinde Triesenbergs. Startpunkt war das Dorfzentrum von Triesenberg und wir wanderten übers "Gschind" und "Jörisboden" nach "Rotenboden". Der gut beschilderte Weg führte uns dann über eine Naturstrasse ins "Erbi", wo dann ein schmaler, steiler Pfad uns erst nach "Prufatscheng" und schliesslich bis nach "Masescha" brachte. Auf dem Philosphenweg gelangten wir über "Gnalp" nach "Parmezg". Der Abstieg erfolgte dann über den Geisslerweg und "Burkat" bis hinab in den Matteltiwald. Dort folgten wir dem Verlauf des Waldlehrpfads und Vitaparcours wieder in Richtung Dorfzentrum. Leichte und sehr schöne Wanderung mit 12 Kilometern in gut 4 Stunden reiner Wanderzeit. Insgesamt 460 Höhenmeter aufwärts.
Heute stand mit dem Walser-Sagen-Weg mal eine etwas leichtere und bequemere Tour auf unserem Programm. Sagen und Legenden begleiteten uns auf dem Weg durch eine wunderschöne Landschaft mit herrlichen Ausblicken auf das Rheintal und...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Triesenberg Dorfzentrum - Gschind - Rotaboda - Erbi - Hinder Prufatscheng - Masescha - Philosophenweg - Mitätsch - Gnalp Rizlina - Lattenwaldweg - Geisslerweg - Ried - Teufiweg...
>>
Triesenberg Dorfzentrum - Gschind - Rotaboda - Erbi - Hinder Prufatscheng - Masescha - Philosophenweg - Mitätsch - Gnalp Rizlina - Lattenwaldweg - Geisslerweg - Ried - Teufiweg...
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>