Bewertung von kleinesP vom 31.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschön, das erfrischende Bad ist genau die richtige Abkühlung. Tolle Aussicht auf St. Gallen und auf den Bodensee.
Gewandert am 20.06.2018
![]() |
⏱ 2 Std. 40 Min. | ↔ 9 km |
↑ 460 m | ↓ 290 m |
Die St.Galler Panoramatour hält was sie verspricht: einzigartige Aussichten auf St.Gallens Altstadt sowie den Stiftsbezirk, der 1983 ins UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Diese Route startet beim Bahnhof Haggen und führt entlang von Wiesen und Wäldern. Sie durchqueren verschiedene Quartiere hoch über der Stadt St.Gallen. Unzählige Aussichtspunkte geben immer wieder neue Blicke frei, um die Stadt und den Stiftsbezirk mit der Kathedrale zu bewundern. Der Höhepunkt dieser Route ist der Spaziergang entlang der Weiherlandschaft unterhalb des Freudenbergs mit den Jugendstil-Badeanstalten, direkt über der Altstadt von St.Gallen. Die "Drei Weieren" locken im Sommer zu einem kühlen Bad und sind im Winter ein beliebter Treffpunkt für Eislaufbegeisterte. Nach dem dritten Weiher geht es entlang eines Waldrandes noch höher auf den Freudenberg. Das letzte Wegstück führt über Land und durch einen Wald zur Haltestelle Schwarzer Bären.
Toureninfos |
Toureninfos |
Bewertungen (3) |
Bewertungen (3) |
Bewertung von kleinesP vom 31.07.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Wunderschön, das erfrischende Bad ist genau die richtige Abkühlung. Tolle Aussicht auf St. Gallen und auf den Bodensee.
Gewandert am 20.06.2018
Bewertung von Riccolino vom 22.06.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Diese Wanderung eignet sich auch ganz hervorragend als Abendspaziergang und kann problemlos verlängert oder abgekürzt werden.
Die Beschilderung ist genau wie im Beschrieb und klappt bestens. Auch Ortsfremde finden sich zudem ohne Wegweiser zurecht, da man die ganz Wanderung den Blick auf die Stadt hat und eigentlich immer sieht, wo man ist,
Gewandert am 20.06.2018
Bewertung von Michael_S vom 01.05.2018 (♥♥♥♥♥♥)
Ihre/seine Anmerkungen
Supertolle Aussicht auf die Stadt. Leider ist der Weg nicht ausgeschildert.
Gewandert am 01.05.2018
Tourenbilder |
Tourenbilder |
Tourenbild hinzufügen
Mit dem Hinzufügen eines schönen Tourenbildes hilfst du mit, dass sich Nutzer*innen, die sich für diese Tour interessieren, ein Bild über die Tour machen können. Und du erhöhst gleichzeitig deinen persönlichen «Wander-Kilometerzähler», welcher auf deiner Profilseite angezeigt wird.
Touren in der Nähe |
Touren in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |
Wander-Hotel in der Nähe |