Wanderung von der Schwägalp über den Hinterfallenkopf nach Ennetbühl mit überraschenden Eindrücken, fantastischen Rundsichten und magischen Landschaften. Der Grand Canyon der Ostschweiz liegt im Quellgebiet des Neckers. Zahlreiche Wasserfälle führen in diese Schlucht, welche ihren Namen von einer gewaltigen Halbhöhle, dem Ofenloch erhalten hat. Von der Schwägalp führt der Weg durch ein idyllisches Hochmoor zum Chräzerenpass und über eine breite Forststrasse nach Horn, wo dann ein attraktiver Bergweg zur Alp Neuwald abzweigt. Über eine steile Alpwiese gelangt man zum Necker und anschliessend durch die spektakuläre Schlucht. Bei Ellbogen beginnt dann der einfachere Aufstieg zum Hinterfallenkopf, von welchem die Wanderer mit einer wunderbaren Rundsicht belohnt werden. Säntis, Hochalp und Co. lassen grüssen. Der Weg nach Ennetbühl führt über die Chlosteralp, wo man an einer 650 Jahre alten Ahorngruppe vorbei wandert und in eine längst vergangene Zeit zurück versetzt wird. Die Wanderung ist technisch mittelschwer (Bergweg T2), aber konditionell eher anspruchsvoll.
Wanderung von der Schwägalp über den Hinterfallenkopf nach Ennetbühl mit überraschenden Eindrücken, fantastischen Rundsichten und magischen Landschaften. Der Grand Canyon der Ostschweiz liegt im Quellgebiet des Neckers. Zahlreiche...


Musterkarte
Routenbeschreibung
00:00 Schwägalp Passhöhe
00:30 Chräzerenpass
01:00 Horn, Abzweigung Bergweg nach Neuwald
01:30 Alp Neuwald
01:50 Ofenloch
02:15 Ellbogen,...
>>
00:00 Schwägalp Passhöhe
00:30 Chräzerenpass
01:00 Horn, Abzweigung Bergweg nach Neuwald
01:30 Alp Neuwald
01:50 Ofenloch
02:15 Ellbogen,...
>>
Detaillierte Routeninfos
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
✔ Mustertour >>
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>