Als europäischer Kulturweg führt der Appenzeller Weg Jakobspilger in drei Tagesetappen von Österreich in die Schweiz. Der Pilgerweg vom bedeutendsten Vorarlberger Marienwallfahrtsort Rankweil zum reizvollen Klosterdorf St.Peterzell im Neckertal ist ideal, um neue Energie zu tanken. Auf den Spuren der Pilger durchquert die Route von Osten nach Westen das kulturell und landschaftlich einzigartige Appenzellerland. Immer im Blick: den Säntis und das Alpsteinmassiv.
Als europäischer Kulturweg führt der Appenzeller Weg Jakobspilger in drei Tagesetappen von Österreich in die Schweiz. Der Pilgerweg vom bedeutendsten Vorarlberger Marienwallfahrtsort Rankweil zum reizvollen Klosterdorf St.Peterzell im Neckertal ist ideal, um neue Energie zu tanken. Auf den Spuren der Pilger durchquert die Route von Osten nach Westen das kulturell und landschaftlich einzigartige Appenzellerland. Immer im Blick: den Säntis und das Alpsteinmassiv.
Als europäischer Kulturweg führt der Appenzeller Weg Jakobspilger in drei Tagesetappen von Österreich in die Schweiz. Der Pilgerweg vom bedeutendsten Vorarlberger Marienwallfahrtsort Rankweil zum reizvollen Klosterdorf St.Peterzell im...


Musterkarte
Routenbeschreibung
Rankweil (A) - Meiningen (A) - Hirschensprung - Eggerstanden - Appenzell - Gonten - Urnäsch - Schönengrund - St. Peterzell
Regionale Wanderland Schweiz Route Nr. 44
>>
Rankweil (A) - Meiningen (A) - Hirschensprung - Eggerstanden - Appenzell - Gonten - Urnäsch - Schönengrund - St. Peterzell
Regionale Wanderland Schweiz Route Nr. 44
>>
Detaillierte Routeninfos bei den Touren
Für die Nutzung der detaillierten Routeninfos ist der Kauf eines Touren-Abos erforderlich. Du hast bereits ein Touren-Abo gekauft? Melde dich an >>
✔ Link zu SchweizMobil-Karte mit aufgezeichneter Route
✔ GPS-Download
✔ Routenbeschreibung in Textform
✔ Google-Karte mit Route
✔ Tourenbeschreibung und Toureninfos drucken
Bist du diese Tour schon einmal gewandert? Falls ja, dann bewerte sie doch und beschreibe dabei was dir besonders gefallen hat, oder auch was nicht so gut war, oder was du in der Tourenbeschreibung noch ergänzen würdest.
Anmelden / Registrieren >>