Unser Newsletter

Im Newsletter stellen wir jeden Monat saisonale Wander-Vorschläge und viele weitere Tipps und Infos zum Thema Wandern vor.

Nächster Versand: 28.09.2023

Hier geht's zum Anmeldeformular >>

TourensucheTourensuche

Gipfelwanderung zum Chäserrugg und zum Hinterrugg

Anspruchsvolle Bergwanderung von der Station Iltios hinauf zum Chäserrugg und via Hinterrugg wieder zurück nach Iltios. Das Toggenburg wird umrahmt von den mächtigen Massiven....

BergwanderungT2 ⏱ 4 Std. 45 Min. ➞ 11 km
➚ 990 m | ➘ 990 m ⛰ 1318 - 2305 m Favoriteneinträge 194
BergwanderungT2
⏱ 4 Std. 45 Min.
➞ 11 km
➚ 990 m | ➘ 990 m
⛰ 1318 - 2305 m
Favoriteneinträge 194 Favoriteneinträge

Tour-Autor:inRené | Tour-Datum: 12.08.2001 | Veröffentlicht am 13.08.2001


Detaillierte Routeninfos (i) 

 

Routenverlauf

Startort: Seilbahnstation BUIC, Iltios (bei Unterwasser)

Zielort: Seilbahnstation BUIC, Iltios (bei Unterwasser)

Routeninfos freischalten und loswandern

Mit einem Touren-Abo schaltest du die detaillierten Routeninfos bei sämtlichen Touren frei und du profitierst von weiteren Vorteilen.

Unsere Touren-Abos >>


Die detaillierten Routeninfos nur für diese Tour, dafür dauerhaft freischalten. Der Preis beträgt CHF 4.00.

Routeninfos freischalten >>


Tourenbeschreibung 

Iltios - Chäserrugg - Hinterrugg - Iltios

Anspruchsvolle Bergwanderung von der Station Iltios hinauf zum Chäserrugg und via Hinterrugg wieder zurück nach Iltios. Das Toggenburg wird umrahmt von den mächtigen Massiven. Die schroffen Felsformationen stehen im Kontrast zum sanften Talgrund. Das sagenumwobene Tal gehört zu den schönsten und beliebtesten Wandergebieten der Schweiz. Zahlreiche Bergbahnen, Bergrestaurants und gut markierte Wege sorgen dafür, dass die mit Topaussichten gesegneten Touren zum Hochgenuss werden. Die Bergtour auf den Chäserrugg macht da keine Ausnahme. Die vor allem im Abstieg technisch anspruchsvolle Wanderung führt durch fantastische Bergwelten mit atemberaubenden Aussichten auf den nahen Säntis und auf die Zacken der Churfirsten. Oben auf den Gipfeln öffnet sich zudem der Blick auf den tiefliegenden Walensee und auf die Gipfel rund um die Flumserberge.

 

 

 

Toureninfos

Toureninfos

Gesamterlebnis
Panorama
Highlights
Ausblicke auf die umliegenden Berge
Verpflegung
Iltios, Stöfeli, Chäserrugg
Empfohlene Saison
Juli - Oktober
Bei dieser Tour zu beachten
Der Abstieg vom Hinterrugg hinunter nach Iltios ist etwas anspruchsvoll. Der einfachere Abstieg erfolgt via Chäserrugg - Stöfeli (gleicher Weg wie Aufstieg).
ÖV-Haltestelle Startort

Iltios

ÖV-Haltestelle Zielort

Iltios

 

Bewertungen (4)

Bewertungen (4) 

 

Bewertung von Plast01 vom 05.08.2018 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Kann diese Wanderung jedem empfehlen aber wichtig, zuerst über den Hinterrugg hinauf und über den Chäserrugg hinunter.

Gewandert am 05.08.2018

Alle Bewertungen anzeigen ▾

 

Bewertung von Oletis88 vom 15.10.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne Route. Bin ebenfalls in der Gegenrichtung gewandert (Iltios - Hinterrugg - Chäserrugg - Iltios). Wurde das jedem empfehlen, da der Abstieg sonst eher unangenehm ist.

Gewandert am 15.10.2017

 

Bewertung von maritlucas vom 07.08.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Great hike! We did the hike counter-clockwise (Iltios-Hinterrugg-Chaserrugg-Iltios), which would be advisable as the Iltios-Hinterrugg is quite steep and can be slippery.

Gewandert am 30.07.2017

 

Bewertung von lifereport vom 18.06.2017 (♥♥♥♥♥♥)

Ihre/seine Anmerkungen
Sehr schöne, aber v.a. aufgrund des Abstieges nicht ganz einfacher Tour. sicher nicht für kleine Kinder geeignet. Als Möglichkeit bleibt allein den Aufstieg zu gehen und dann mit der Seilbahn nach unten zu fahren. Die Aussicht rundum ist super!

Gewandert am 18.06.2017

Tour bewerten
Möchtest du die Gipfelwanderung zum Chäserrugg und zum Hinterrugg ebenfalls bewerten? Mit hilfreichen Bewertungen kannst du von fixen Belohnungen profitieren.
Mehr erfahren >>

 

Tourenbilder

Tourenbilder 

Tourenbild hinzufügen
Füge bei der Gipfelwanderung zum Chäserrugg und zum Hinterrugg ein schönes Tourenbild hinzu und sammle damit Abzeichen, die deine Profilseite aufwerten.